Thomas Beringer für das Gewerbe in den Stadtrat
Thomas Beringer, als Mitglied von Gewerbe Kreuzligen ist sich bewusst, dass er als einzelner Stadtrat eines Fünfergremiums nicht die Welt verändern kann. Darum verzichtet er auf vollmundige, nicht...
View ArticleAndreas Netzle stärken
Unsere Stadt soll zum nicht durch fragwürdige Politspielchen zum jetzigen Zeitpunkt destabilisiert werden. Andreas Netzle zu stärken, das finde ich bedeutend klüger. In Kreuzlingen stellen sich...
View ArticleKontinuität und Kommunikation sind gefragt
Das schulische Umfeld ist nicht mehr so wie vor 15 Jahren. Die Herausforderungen an die Schule haben sich in den letzten Jahren extrem geändert. Nicht nur zum Guten. Die bewährte Schule Kreuzlingen...
View ArticleEs kommen Zweifel auf
Als ehemaliger Spitzensportler hat er zwar das Tor gehütet, ob es ihm aber auch gelingt auf einem frei schwebenden Seil den Spagat zu machen, bleibt offen. Als Schulpräsident obliegt es ihm nicht, als...
View ArticleEin Mann mit Erfahrung
René Zweifel hat sich seit Jahren praktische und fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der modernen Schule erworben und darf somit behaupten, dass er die Herausforderungen an einen Schulpräsidenten...
View ArticleSVP startet mit voller Liste
(V.l.) Marcel Hortien, Georg Schulthess, Melanie Kunze-Rinkes, Hansjörg Gremlich, Irène Herzog, Daniel Müller, Yvonne Hartmann, Judith Ricklin, Ursula Salamina, Adam Cookson, Enrico Huwiler, Severine...
View ArticleVelofahrerin verletzt
(Symbolbild: Thomas Martens) Die 47-jährige Frau fuhr um ca. 14.40 Uhr mit dem Velo auf der Schützenstrasse in Richtung Zentrum. Gemäss den Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau übersah eine...
View ArticleRaiffeisenbanken blicken auf erfreuliches Geschäftsjahr
Ralph Kepper, Urs Schneider und Peter Bühler, Direktor der RB Aadorf. (Bild: zvg) «Raiffeisen behauptet sich auch im schwierigen Umfeld der Aufhebung der Euro-Untergrenze sehr gut, wie dies die...
View ArticleRauerer Wind für die Thurgauer Industrie
(Archivbild: tm) Gemäss der soeben erschienenen Ausgabe des «Thurgauer Wirtschaftsbarometers», der vom Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank und der Industrie- und Handelskammer Thurgau gemeinsam...
View ArticleNeue Schiffsmotoren für mehr Klimaschutz
Das Team der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) hatte das Motorschiff «München» zur Revision auf der Werft in Friedrichshafen. Das Schiff bekam auch einen neuen Motor. (Bild: zvg) Die Flotte wird für die...
View ArticleDer Igel folgt dem Eagle
Er, der Igel, wirkt noch immer sportlich – Winterspeck in Ehren – das pflichtbewusste Dossier klemmt er munter unter den Arm und läuft rüber vom Igelnest (Schulleiterbüro Pestalozzi) zum Adlerhorst...
View ArticleAllzeit bereit!
Nach seiner erfolgreichen Ausbildung zum Sekundarlehrer hat er sich, wohlverstanden neben der beruflichen Tätigkeit als Seklehrer, während 6 Jahren dem Studium der Betriebswirtschaft gewidmet und...
View ArticleAuthentisch, engagiert und ehrlich
Wir haben ihn als einen liebevollen und sehr engagierten Familienvater erlebt. Auf ihn kann man sich jederzeit verlassen und er nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht seine Meinung zu...
View ArticlePodium an René Zweifel
Er gefiel mit klaren und fundierten Argumenten. Fragen über Sachgeschäfte und Aufgaben als Schulpräsident beantwortete er mit beeindruckendem Fachwissen. Nutzen wir seinen Amtsvorsprung und wählen René...
View ArticleFDP mit Spendenzauber
Michael Stahl (l), Mathias Wegmüller. (Bild: zvg) Anlässlich des vom Gewerbe Kreuzlingen organisierten erfolgreichen Weihnachtsmarktes «Stärnäzauber» vom 12. bis 14. Dezember sammelte die FDP...
View ArticleDas Los hat entschieden
(Symbolbild: Archiv) Gemäss dem Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht gelten vorzeitig eingereichte Wahlvorschläge als am ersten Tag eingegangen, weshalb das Los über die Listennummer entscheiden muss....
View ArticleItalienischer Botschafter zu Besuch
Botschafter Cosimo Risi besucht Kreuzlingen. (Bild: zvg ) Stadtammann Andreas Netzle hat für seinen Gast ein kultur-historisches Programm zusammengestellt. Nach dem Empfang im Stadthaus ist eine...
View Article«Ich malte gerne schöne Titel»
Reto «rways» Ritz in Arbeitsmontur vor einem frisch gesprayten Graffiti. (Bild: ek) «Irgendwo muss man ja anfangen», erinnert sich Reto Ritz an die Nächte an Kreuzlinger Wänden zurück. Mit 17 Jahren...
View ArticleNLA: Zwei souveräne Siege
Mit zwei Siegen hat der SC Kreuzlingen die erste Hälfte des Leistungstests bestanden. Ein wichtiger Fortschritt, da bereits diesen Donnerstag und Samstag die nächsten Konkurrenten warten und wenig...
View ArticleBuchstaben in Form und Farbe
Reto Ritz hat unter seinem Pseudonym «rways» das Graffitisprühen zu seinem Hobby gemacht (siehe Portrait). Am Wochenende stellte er seine Maturaarbeit «Graffiti – Ein Einblick in den Kopf eines...
View Article