Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Das Los hat entschieden

$
0
0
(Symbolbild: Archiv)

(Symbolbild: Archiv)

Gemäss dem Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht gelten vorzeitig eingereichte Wahlvorschläge als am ersten Tag eingegangen, weshalb das Los über die Listennummer entscheiden muss. In Bezug auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen reichten folgende Parteien ihre Wahlvorschläge vorzeitig bzw. am ersten Tag ein: Rägebogä-Krüzlinge-Egelshofä/CF (RB/CF); Schweizerische Volkspartei (SVP); Sozialdemokratische Partei/Gewerkschaften (SP/GEW/JUSO); Freie Liste (FL).

Ebenfalls fristgerecht eingereicht haben ihre Listen zudem folgende Parteien: Christlich-Demokratische Volkspartei (CVP); FDP.Die Liberalen (FDP) und die Evangelische Volkspartei (EVP).

Am Dienstagabend fand im Stadthaus die Auslosung statt. Daran teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter der im Gemeindeparlament vertretenen Parteien, Stadtschreiber Thomas Niederberger und seine Stellvertreterin Janine Benz. Als Glücksfee amtete der Sohn des Stadtschreibers Erik Niederberger.

Gemäss der Auslosung setzen sich die Listennummern wie folgt zusammen:
Nr. 1: RB/CF
Nr. 2: SP/GEW/JUSO
Nr. 3: SVP
Nr. 4: FL
Nr. 5: CVP
Nr. 6: FDP
Nr. 7: EVP

Die Parteien haben noch heute Zeit, Listenverbindungen und allfällige Änderungen an den Wahlvorschlägen bekannt zu geben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Latest Images

Trending Articles