Volksschulgemeinde vom Tisch
Schulpräsident Jürg Schenkel. (Bild: Archiv) Anfangs des Jahres 2012 bildete die Primar- und Sekundarschulgemeinde eine Kommission, die den Auftrag erhielt, zusammen mit Fachexperten die derzeitige...
View ArticleKariem Hussein jetzt noch schneller unterwegs
Kariem Hussein freut sich über seinen neuen Opel Insignia OPC. (Bild: zvg) Christian Mettler von der Metropol-Garage in Amriswil und Christian Heller von Heller Automobile in Kreuzlingen konnten letzte...
View ArticleLernen und Wachsen
Nächsten Mittwoch findet in der Rufolf Steiner Schule Kreuzlingen ein Seminar zum Thema «Was ist Eurythmie»statt. (Bild: Tim Reckmann / pixelio.de) Im richtigen Umfeld schafft positives Lernen den...
View ArticleKaratehochburg Kreuzlingen
Der 44-jährige Reto Kern ist mit dem Thurgauer Karateverband hoch hinaus gekommen. (Bild: tm) Herr Kern, wie ist es zum Thurgauer Karateverband gekommen? Reto Kern: Dafür gab es einige Gründe: In...
View Article«Niveaulose Wahlkampagne»
Wollen den Salensteiner Gemeinderat gesamterneuern (v.l.): Susann Christeler, Yvonne Baer, Markus Irsslinger, Roland Nothhelfer, Lorenz Stopper und Tamara Müller. Es fehlt Giovanni Crupi. (Bild: sb)...
View ArticleMichael Stahl – am Puls der Zeit
(Bild: pixelio) Um dies überhaupt bewerkstelligen zu können, ist es unabdingbar, dass wir eine Person wählen, welche genau diese Weitsicht aufweist und bereits die nötigen Erfahrungen sammeln konnte....
View ArticleWissen, wo der Schuh drückt
(Bild: pixelio) Wenn man genauer nachfragt, erscheint unter anderen der Punkt: zunehmende Belastung durch fruchtlose Formulararbeit, Kontroll- und Evaluationsaufwand, den die kantonale...
View ArticleWunschkandidat
(Bild: pixelio) Wir wünschen uns einen, in schulischen Fragen erfahrenen und versierten Kandidaten mit Führungsstärke; eine vernetzte Person, die Behörden, Lehrkörper und Eltern integer gegenüber steht...
View ArticleVorwürfe gegen Stadtammann Andreas Netzle
(Bild: pixelio) Die Vorwürfe blieben pauschal, und die Kritiker verzichteten darauf, einen eigenen Gegenkandidaten aufzustellen. Der Angegriffene ist empört, konnte man in einem Radiointerview vom...
View ArticleAuch Sportfischer fangen weniger
Präsident Alfredo Sanfilippo (r.) ehrte Alfred Fleck (l.) und Alfred Merz für ihre jeweils 50-jährige Vereinsmitgliedschaft. (Bild: Thomas Martens) In seinem ersten Jahresbericht als Präsident blickte...
View ArticleEmil Bügler kandidiert aus Protest
Emil Bügler ist der Leiter der Kreuzlinger Humanus Brocki. (Bild: zvg) «Ich kandidiere nicht, um den Pausenclown zu spielen, sondern halte mich ganz an das Sprichwort: Wer schweigt, scheint...
View Article«Seit zwei Jahren wird intrigiert»
Roland Streit am Podium. Unten: Roland Nothhelfer. (Bilder: sb) Der Wahlkampf in Salenstein ist zur fürchterlichen Schlammschlacht ausgeartet. Schon die Stimmung an der Podiumsveranstaltung vom Freitag...
View Article«Es gibt immer Auslegungsspielräume»
Roland Nothhelfer kandidiert für das Salensteiner Gemeindepräsidium. (Bild: zvg ) Herr Nothhelfer, gab oder gibt es in Salenstein einen «Filz»? Roland Nothhelfer: Salenstein ist nicht anders als andere...
View ArticleMirko Spada sagt Dankeschön
Diese Mail versendete Spada: Liebe Freunde Am 26.Februar findet um 22 Uhr im F.A.X. eine gemütliche Party statt. Als Dankeschön für meine letzten intensiven Wochen, habe ich einen Strassenmusiker...
View ArticleSportler äussern Sorgen und Nöte
Peter Porubcan (Bodensee Devils, li.) spricht an der von Reto Oberhänsli moderierten Sportnetz-Veranstaltung. (Bild: Thomas Martens) Lediglich die Bewerber Chris Faschon (Stadtrat, krank) und Silvano...
View ArticleViel Arbeit an der Grenze
Ein als Handy getarnter Elektroschocker. (Bild: Thomas Martens) Mit dieser Feststellung überraschte Thomas Zehnder vom Kommando der Grenzwachtregion II (Kantone Thurgau, Schaffhausen und Zürich)...
View ArticleStadthausfahrplan verkürzt sich
Auf dem Bärenplatz könnte schon 2019 ein Stadthaus stehen. (Bild: zvg) Der Fahrplan für ein Stadthaus auf dem Bärenplatz verkürzt sich um ein Jahr, teilte Stadtammann Andreas Netzle anlässlich einer...
View ArticleThomas Beringer als Nachfolger im Stadtrat
Er hat als einziger Kandidat den Standort in Frage gestellt. Er scheint näher beim Volk zu sein und die Bedenken der Stimmbürger zu hören und aufzunehmen als der Stadtrat. Das Xentrum verdient seinen...
View ArticleKernig und kompetent
Im 2011 ist just das Gesetz über die neue Pflegefinanzierung in Kraft getreten. Die Gemeinden wurden damit verpflichtet, für die ambulante und stationäre Pflege die sogenannten Restkosten zu vergüten....
View ArticleFrischer Wind
Die Lebensdaten auf seiner Homepage verraten noch mehr. Ich wähle ihn als wohltuende «Blutauffrischung» in den Stadtrat! Kritisieren wir nicht nur, wagen wir es!
View Article