
Olivia Maciejowski, Organisatorin und Inhaberin von «UrbanSkillz», freut sich auf das Tanzcamp und ist stolz darauf, Choreografen aus ganz Europa dafür gewonnen zu haben. (Bild: kb)
Was einst auf der Strasse begann, ist längst zu einer weltweiten Subkultur der urbanen Jugend herangewachsen. Gemeint ist Hip Hop, dessen Mode, Kunst und vor allem auch Musik und Tanz.
Grenzüberschreitendes Camp
In Konstanz ist die Agentur für junge Kunst und Kultur «UrbanSkillz» von Olivia Maciejowski zu einem festen Bestandteil der hiesigen Szene geworden. Mit dem einwöchigen Tanzcamp «move!», das vom 28. Juli bis zum 4. August stattfindet, möchte die Inhaberin allen Hip Hop-Begeisterten aller Altersstufen ein ganz spezielles Erlebnis bieten: «Wir organisieren das Tanzcamp zum ersten Mal und das nicht nur für Konstanz, sondern grenzüberschreitend, mit 38 Workshops, Outdoor-Erlebnisaktivitäten und haufenweise Spass und Action.» Dafür ist das Unisportgelände in Konstanz-Egg genau der richige Ort, findet Olivia Maciejowski. Gecampt wird dirket am Bodenseeufer, auch drei Mahlzeiten pro Tag sind inklusive.
Coaches aus ganz Europa
«Mein Wunsch war es zudem, richtig gute Leute zu finden, die gerne mit den Nachwuchstänzern trainieren und am Campleben teilnehmen.» Olivia Maciejowski, selbst passionierte Hip Hop-Tänzerin, hat ein gutes Händchen bewiesen und es geschafft, international erfolgreiche Choreografen aus ganz Europa an den Bodensee zu holen. Unter ihnen befindet sich auch der Hip Hop-Weltmeister Ben Wichert.
Insgesamt elf Coaches werden in unterschiedlichen urbanen Tanzstilen wie Hip Hop, House, Locking und Popping, aber auch Contemporary oder Dancehall unterrichten. 13 Tanzstile sind es, die in den Workshops mit unterschiedlichen Levelstufen angeboten werden.
«Damit die Geschichte des Hip Hop nicht ganz ins Hintertreffen gerät, sollen die Teilnehmer auch etwas darüber erfahren, was Hip Hop eigentlich ist, was alles dazugehört und welche Werte die Szene ausmachen», so die Organisatorin.
One week, one move!
Wem eine ganze Woche Tanzen und Zelten zu viel ist, wird von «move!» aber nicht ausgeschlossen. Abends öffnet das Camp seine Türen zu «one week one move!». «Hier kann man sich seinen eigenen Stundenplan zusammenstellen und einzelne Stunden buchen», erklärt Maciejowski. «Rund 54 Anmeldungen haben wir bereits für das Camp. Und das nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Ausland. Sogar aus Algerien reisen Teilnehmer an.»
Wer ein Teil von «move!» sein möchte, der kann sich noch bis Montag, 22. Juli, bei «UrbanSkillz» anmelden. Die Einzelstunden am Abend können wiederum auch während der Camp-Woche noch gebucht werden. Infos zu den Anmeldungen sind unter www.urbanskillz.de zu finden.
Grosses Open Stage-Spektakel
Ein weiteres Highlight während des Tanzcamps «move!» ist das grosse Open Stage-Event am Samstag, 3. August, im Kreuzlinger Dreispitz. «Ein Event für alle, die Hip Hop im Blut haben oder einfach Liebhaber junger und frischer Kunst sind», so die Organisatorin, die froh ist, von der BBBank so tolle Unterstützung für das gesamte Projekt erhalten zu haben. Gleichzeitig wird das fünfjährige Jubiläum der Open Stage gefeiert. «Normalerweise machen wir immer zwei davon in einem Jahr, diesmal wird es nur eine geben, doch die wird so einiges zu bieten haben.»
Auch die Open Stage war eine Idee von Olivia Maciejowski, um Tänzerinnen und Tänzern einen professionellen Rahmen zu geben – eine Bühne, auf der jeder zeigen kann, was er drauf hat. Für den fünften Geburtstag der Open Stage hat sie daher ein Künstlerprogramm geschnürt, das es in sich hat: Neben Tanz, Rap, Beatbox, Parkour, Akrobatik und Comedy werden zudem richtige Tanz-Battles in vier Kategorien auf der Bühne ausgetragen. Dazu gibt es Workshops und Showcases von den Coaches von «move!».
Ein Programmpunkt ist sogar für ein Talent aus dem Publikum reserviert, das gerne sein Können unter Beweis stellen möchte. Alle Infos zu Programm und Tickets gibt es ebenfalls auf der Homepage von «UrbanSkillz».
Schweizer Szene einbeziehen
Erstmals wird die Open Stage auf Kreuzlinger Seite durchgeführt. Damit möchte Olivia Maciejowski auch den grenzüberschreitenden Charakter der Veranstaltung hervorheben. Ihr Wunsch wäre es sogar, die Open Stage künftig ein Mal im Jahr in Kreuzlingen auszutragen. «Die deutsche und Schweizer Hip Hop-Szenen liegen so dicht beieinander, und doch wissen wir nicht viel voneinander. Dabei wäre es doch schön, wenn Tänzer über die Grenzen hinweg voneinander profitieren könnten.»
Programm
- Tanzcamp «move!»
28. Juli bis 4. August
Unisportgelände Konstanz/Egg
Anmeldeschluss: Montag, 22. Juli.
Für Einzelworkshops kann man sich auch während der Camp-Woche noch anmelden.
- Fünf Jahre Open Stage
Samstag, 3. August, ab 12 Uhr
Dreispitz Kreuzlingen
Tickets: Zoo York Store, Bruderturmgasse 6, 78462 Konstanz und an der Event-Kasse. Programmpunkte der Open Stage sind einzeln buchbar.
Alle Infos und Angebote zu «move!» und der Open Stage sind zu finden unter www.urbanskillz.de.