Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

HSCK-Frauen in eigener Halle eine Macht

$
0
0
(Bild: Mario Gaccioli)

(Bild: Mario Gaccioli)

In der Tabelle der zweithöchsten Spielklasse ist es zum grossen Zusammenschluss gekommen. Den Dritten HV Herzogenbuchsee und den Achten HSGLeimental trennen nur noch zwei Punkte. Kreuzlingen liegt auf Augenhöhe mit den Bernerinnen und hat auch nach elf Runden immer noch die beste Abwehr und auch mit Regula Brüschweiler auch die beste Torhüterin der Liga.

Schock überwunden
Die Gastgeberinnen starteten anch dem 24:23-Erfolg über Herzogenbuchsee mit viel Selbstvertrauen. Nach dem 0:1 übernahmen sie sofort das Spieldiktat und gingen mit 6:1 in Führung. Stans fand gegen die starke HSCK-Defensive keine Mittel. Bei den Thurgauerinnen gefielen insbesondere die drei eigenen Nachwuchstalente Selina Weidmann, Kira Klein und Anina Veit.

Nach dem 9:4 (19.) und dem Time-out der Stanserinnen dann aber der grosse Schock: Klein verletzte sich bei einer Offensivaktion und musste minutenlang gepflegt und schliesslich vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung abtransportiert werden. Dieser Vorfall schien dem HSCK den ganzen Schwung zu nehmen. Die Kreuzlinger Schockstarre nützte der Tabellenzweite konsequent aus und verkürzte seinen Rückstand bis zum Pausenpfiff auf einen Treffer (12:11).

Nicht wie in der Vorrunde
Nach dem Seitenwechsel fingen sich die Thurgauerinnen wieder etwas auf und vermochten Stans mit toller Moral und einer starken Teamleistung auf Distanz zu halten. Entscheidend abschütteln liessen sich die Gäste allerdings nicht. So kam das Publikum in den Genuss einer nervenaufreibenden Schlussphase. 1:52 Minuten vor Ende schlossen die Favoritinnen wieder bis auf einen Treffer auf und schien die Partie wie schon in der Vorrunde auf der Zielgeraden nochmals zu ihren Gunsten wenden zu können. Aber die Lüttin-Truppe hielt dieses Mal entschlossen dagegen, erzielte mit einem abgefälschten Distanzwurf von Vanessa Maurer das 22:20 und entschied die Partie schliesslich 39 Sekunden vor Schluss durch einen Penaltytreffer von Lena Ettwein zum 23:20 endgültig.

Cupspiel und Derby
Nach Spielschluss durften sich die HSCK-Spielerinnen vom begeisterten Publikum feiern lassen. Den Sieg widmeten sie anschliessend ihrer jungen Teamkollegin Kira Klein, die wohl für längere Zeit ausfallen dürfte, nachdem sie bereits die letzte Saison wegen eines Kreuzbandrisses verpasst hatte. Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet das Lüttin-Team am 7. Dezember auswärts gegen den LC Brühl St. Gallen. Bereits am nächsten Donnerstag, 28. November, stehen sie in den Achtelfinals des Schweizer Cup 2013/14 auswärts bei der HV Hochdorf (1. Liga) im Einsatz.

HSC Kreuzlingen – BSV Stans 24:21 (12:11)

Sporthalle Egelsee. – 154 Zuschauer. – Sr. Meier/Fässler.

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 4-mal 2 Minuten gegen Stans.

Kreuzlingen: Brüschweiler (Stein für 1 Penalty); Klein (1), Singer-Duhanaj, Prell, Weidmann (6), Ertl (2), Bailon (3), Krauss, Veit (1), Ettwein (3), Maurer (8/4).

Stans: N. Tresch/Kaiser; B. Tresch (1), Furger (3), Kuster (4/1), Schiffmann (4/1), Kretz, Wagner (2), Rickli, Krummenacher (1), Achermann (5), Fellmann (1), Odermatt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302