Schon von Weitem sah man die roten Asia-Lampions am Boulevard vor der Thurgauer Kantonalbank. Die beiden Guggenmusiken «Gasseschränzer» und «Grenzpföhl» gaben Kostproben aus ihren Repertoires und auch die Narrengesellschaft Emmishofen (NGE) sowie die Bodanesen Clique waren vor Ort. Trotz Kälte blieben zahlreiche neugierige Passanten stehen, um sich das «BoulevArt»-Spektakel anzusehen. «Die Stadt stellt überall in Kreuzlingen Kunstwerke auf, damit der öffentliche Raum entdeckt wird. Das haben wir aufgegriffen und einfach mal Kunst in die Mitte des Boulevards gestellt», erklärt Roger Cotting, Ehrenpräsident der NGE.
Grosse Parade im Februar
Des Weiteren haben sich die Fasnachtsvereine an diesem Abend versammelt, um zu zeigen, dass sie gemeinsam an einem Strang ziehen, um die am 23. Februar 2014 geplante grosse Fasnachtsparade auf die Beine zu stellen. «Rund 50 verschiedene Fasnachtsgruppen sind bereits angemeldet», so NGE-Präsident Markus Baiker. Wer gerne Teil der Parade sein möchte, kann sich noch bei den Narren anmelden.