Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Spass bis zum späten Abend

$
0
0
(Bild: kb)

(Bild: kb)

Zahlreich waren die Besucherinnen und Besucher gekommen, um gemeinsam bis in den späten Abend hinein zu feiern, kulinarisches aus aller Welt zu geniessen, zu tanzen, der Musik zu lauschen und einen schönen, warmen Sommerabend zu verbringen. «Letztes Jahr waren schätzungsweise 3500 Besucher gekommen, dieses Jahr waren es definitiv mehr», freut sich Patrick Wiget, Präsident der IG Löwenstrasse. «Es hat alles reibungslos geklappt, es ist nichts passiert – ich bin rundum zufrieden.»

Narren planen Umzug
In zufriedene Gesichter blickte man auch bei den Narren der Narrengesellschaft Emmishofen (NGE). Sie haben ihr Zelt vor dem Rathaus aufgeschlagen, um die Bevölkerung zum Mitmachen beim Fasnachts-Umzug 2014 in Kreuzlingen zu animieren. «Der letzte Umzug ist sicher schon fünf Jahre her», berichtet Roger Cotting von der NGE. «Wir möchten aber, dass die Bevölkerung Fasnacht wieder lebt und hatten die Idee zu einer Parade. Die NGE selbst ist aber zu klein, daher brauchen wir noch viele Leute, die mitmachen.» Die Narren präsentierten Kostüme, Requisiten und Vorschläge für Parade-Wagen. «Das Material können Interessierte bei uns bekommen, wir haben genug davon», so Cotting. «Eigene Ideen sind aber auch willkommen.» Selbst ihre Hilfe in Sachen Wagenbau und Technik boten die Narren an. Roger Cotting freut sich, dass sich während des Löwenstrassenfestes schon einige Interessierte gemeldet haben. «Wer noch gefallen daran findet, kann sich jederzeit an die Mitgliedern der NGE wenden.»

Weitere Bilder zum Löwenstrassenfest finden Sie in unserer Bildergalerie!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302