Das berittene Bogenschiessen war bei vielen Völkern über Jahrhunderte Tradition und wurde vor allem zu Jagd – und Kriegszwecken genutzt. Lange Zeit geriet es in Vergessenheit. Um 1980 wurde das berittene Bogenschießen in Ungarn von Lajos Kassai für Europa wiederentdeckt und neu erfunden. Kassai dachte sich eine moderne Wettkampfform des berittenen Bogenschiessens mit verschiedenen Disziplinen aus.
Die Organisatoren, Maya Probst und Remo Gugolz aus Altnau, und eine Truppe berittener Bogenschützen aus der ganzen Schweiz führen die ZuschauerInnen in diese faszinierende und herausfordernde Sportart ein. Beginn ist um 9 Uhr mit Flaggenritt, Ende ca. 17 Uhr mit der Rangverkündung. Nebst dem Turnier finden während dem traditionellen Hobbyistenlager am Pfingstwochenende Vorführungen im berittenen Bogenschiessen statt.