Diese Medienmitteilung erreichte uns am Mittwoch.
Roman Surber hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, das Amt des Gemeinderates nicht anzutreten. Seine kürzliche Wahl in die Kath. Kirchenvorsteherschaft und die veränderten Herausforderungen in seiner Firma verlangen seinen verstärkten zeitlichen Einsatz. Roman Surber befürchtet daher, sich im jetzigen Zeitpunkt nicht mit der notwendigen Entschiedenheit für das Gemeinderatsmandat einsetzen zu können. Damit verbleibt Walter Schmid, der nur mit fünf Stimmen hinter Roman Surber auf dem ersten Ersatzplatz positioniert ist, im Gemeinderat.