Das Buddhistische Zentrum Kreuzlingen organisiert zwei Veranstaltungen mit Khenchen Könchog Gyaltsen Rinpoche, die sich für alle eignen, die am Buddhismus oder an Meditation interessiert sind.
Humorvolle Erklärungen
Khenchen Gyaltsen ist gebürtiger Tibeter und studierte neun Jahre am «Central Institute of Higher Tibetan Studies» in Indien. Er erhielt Belehrungen von vielen grossen buddhistischen Meistern und nahm an einer traditionellen drei-Jahres-Klausur teil, um Meditation und Philosophie intensiv zu üben.
1982 besuchte Khenchen Rinpoche zum ersten Mal die Vereinigten Staaten. Seit dieser Zeit bereist er alle Teile der Welt, um Meditation und buddhistische Philosophie zu lehren und das grosse Wissen der tibetisch-buddhistischen Philosophie für Menschen aus verschiedenen Ländern auf lebendige und humorvolle Art zugänglich zu machen.
In der ersten Veranstaltung am 7. April wird Khenchen Gyaltsen Rinpoche über eine grundlegende Motivation sprechen, die im Buddhismus wesentlich ist: Der aufrichtige Wunsch, zum Wohle aller Wesen zu handeln. Die Mittel des Buddhismus erlauben es, die Eigenschaften zur Umsetzung dieses Wunsches zu kultivieren.
Speziell für westliche Schüler
Als qualifizierter und engagierter Übersetzer und Autor hat Rinpoche mehrere Bücher in englischer Sprache veröffentlicht, die teilweise bereits in das Deutsche übersetzt sind. Am 8. April referiert Khenchen Rinpoche auf Grundlage seines Buches «Auf der Suche nach dem reinen Nektar des langen Lebens». Er hat dieses Buch speziell für westliche Schüler geschrieben. Es ist gleichermassen für neue Interessenten und fortgeschrittene Praktizierende geeignet. Es enthält eine Zusammenstellung grundlegender buddhistischer Lehren und Praktiken. Neben den allgemeinen Grundlagen, die in allen Schulen des Buddhismus gelehrt werden, beschreibt das Buch Übungen wie beispielsweise Methoden zur Entwicklung von Liebe und Mitgefühl.
Übersetzt aus dem Englischen
Die Veranstaltungen finden im Buddhistischen Zentrum an der Nationalstrasse 14 statt. Alle Interessierten sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird an beiden Terminen aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
7. April: Vortrag «Bodhicitta – der Erleuchtungsgeist»
8. April: Vortag «Auf der Suche nach dem reinen Nektar langen Lebens». Weitere Informationen unter info@drikung.ch oder Tel. 078 649 1332. www.drikung.ch