Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Unkomplizierte Kulturförderung

$
0
0

Kultursee_Logo_Neg_BW(1)Insgesamt 72 Anträge wurden im Jahre 2014 bewilligt, teilte Gemeindeammann Markus Thalmann an der Mitgliederversammlung des Vereins Kultursee am vergangenen Mittwochabend in Münsterlingen mit. Von den eingegangenen erhielten nur zwölf keinen Beitrag. Das entspricht einer Erfolgsquote von mehr als 85 Prozent. Wer sich im kulturellen Bereich engagiert, sollte also aufhorchen. Auf www.kultursee.ch können Interessierte ihre Anträge um Unterstützung für kulturelle Projekte mittels einem einfach zu bedienenden Formular einreichen.

Rekordzahl an Anträgen
Kein Wunder also, dass die Nachfrage in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen ist, wie Vereinspräsident Markus Thalmann in seinem Jahresbericht erwähnte. «Im vergangenen Vereinsjahr traf sich der Vorstand zu neun Sitzungen und behandelte insgesamt 84 (67) Gesuche, 17 mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord», so Thalmann. Das dadurch entstandene Defizit könne leicht über das Vereinsvermögen abgedeckt werden. Sollte sich das in der Zukunft öfter wiederholen, müsse aber über eine Beitragserhöhung nachgedacht werden, befand der Vereinspräsident.

Im laufenden Jahr sprach der Verein bereits 28’350 Franken für 23 Anträge. Sieben weitere Anträge wurden am selben Abend behandelt, sind also noch nicht erfasst. Die Versammlung genehmigte im Weiteren die Jahresrechnung 2014, die mit einem kleinen Defizit von rund 8194 Franken schliesst. Das Budget 2015 rechnet ebenfalls mit einem Verlust (-9560 Franken). Präsident, Vorstand und Rechnungsrevisoren wurden wiedergewählt.

Für ihre tolle Arbeit ehrte der Präsident Andrea Lehmann von der Kreuzlinger Stadtverwaltung. Sie betreut das Sekretariat des Vereins und folgte auf Christina Pagnoncini.

Beim Verein handelt es sich um einen Zusammenschluss der Gemeinden aus dem Bezirk Kreuzlingen zum Zwecke der Kulturförderung. Auch Instititionen wie der Kulturdachverband der Region Kreuzlingen oder die Bodman-Stiftung, aber auch Vereine wie der Männerchor Harmonie Kreuzlingen sind ihm angeschlossen. Der Verein spricht Beiträge an kulturelle Veranstaltungen im ganzen Bezirk und unterstützt so ein breites Angebot.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302