Ein leicht überdurchschnittliches Wachstum wurde auf der Nordsüdachse H16 Tägerwilen (Landesgrenze) via Märstetten, Affeltrangen nach Wil gemessen. Gleiches gilt auch die Thurtalstrasse H14 im Raum Bonau / Weinfelden / Bürglen / Sulgen und für die H470 in Bischofszell.
Überdurchschnittlich sind die Verkehrszunahmen an den beiden Zollübergängen in Kreuzlingen-Emmishofen (+28 Prozent) und Tägerwilen (+9 Prozent). In Kreuzlingen ist dieser Umstand vor allem mit der Schliessung des Hauptzolls für den motorisierten Individualverkehr zu erklären.
Weitere aussergewöhnliche Verkehrszunahmen oder -abnahmen sind hauptsächlich auf regionale Strassenbautätigkeiten und den damit verbundenen Umleitungen mit Verlagerungsverkehr zurückzuführen.
Die Fahrzeugfrequenzen der Nationalstrassen werden durch das Bundesamt für Strassen ASTRA publiziert.
Karten zu den entsprechenden Verkehrsdaten sind im Internet ersichtlich:
www.tiefbauamt.tg.ch