Trotz schönem Wetter und rund 150 Zuschauern blieb es am Dienstagabend eine zähe Angelegenheit für den Schwimmclub Kreuzlingen. Im ersten Viertel konterte man eine 0:1 Führung der Gegner aus Aegeri zwar rasch und legte 4:1 vor. Dann aber verfielen beide Mannschaften in eine hartnäckige Lethargie, die vor allem dem SCK gar nicht gut anstand.
Mit Ach und Krach
Gegen ein passives Aegeri fehlten Kreuzlingen bald einmal die Ideen, die Überraschungsmomente, Kreativität. Man war zwar bemüht, schien sich der Wichtigkeit dieser Partie bewusst zu sein. Es wollte aber einfach nichts gelingen, was die Kreuzlinger mit zunehmender Dauer irritierte und für Verunsicherung sorgte. Fehler im Passspiel und bei der Verteidigungsarbeit häuften sich. Der Match blieb auch bis in die Schlussminuten hochspannend, weil Aegeri aus seinen Chancen fast das Maximum herausholte und immer wieder den Anschlusstreffer schaffte.
In der 31. Minute kam der SCK zu seiner letzten Überzahlsituation, die Trainer Sirko Roehl mit seiner zweiten Auszeit vorbereiten liess. Nach zwanzig Sekunden bot sich Herzog aus bester Position eine Topchance – aber was während drei Vierteln nicht klappen wollte, gelang auch jetzt nicht mehr. Weil aber Aegeri im Gegenzug auch nicht mehr traf, brachte Kreuzlingen den hart erkämpften Vorsprung über die Zeit.
Kaum Pause im Spielplan
Bereits heute sind die Kreuzlinger ein nächstes Mal gefordert. Die Thurgauer müssen auswärts in Winterthur antreten. Das Tabellenschlusslicht steht bisher noch ohne Punkte da, und auch für Kreuzlingen ist ein Sieg bei den Winterthurern Pflicht. Am Samstag steht dann die nächste Heimbegegnung auf dem Programm. Gast im Hörnli wird Genève Natation sein.
SC Kreuzlingen – SC Frosch Aegeri 8:7 (2:1, 3:3, 1:1, 2:2)
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
150 Zuschauer
SR Kramer und Suazo
Strafen: Kreuzlingen 7, Aegeri 3
Torfolge: 0:1, 4:1, 4:4, 5:4, 5:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7.
Kreuzlingen: Spasojevic, Petrovic (2), Raschle, Keller (1), Herzog, Fässler, Vacho (3), Buob, Pleyer (1), Weideli (C,1), Weber. SCK ohne Zahnd (verletzt).
Aegeri: Cota, Müller (1), Turzai (2), Hegglin (C), Fülöp (1), Braunreiter, Steenbergen, Cassina (2), Iten, Blattmann (1), Nussbaumer, Valeo.
NLA Resultate
Dienstag, 14. Mai 2013
SC Kreuzlingen – SC Frosch Aegeri 8:7
SV Basel – SC Horgen
NLA Qualifikation
Mittwoch, 15. Mai 2013
21:15 SC Winterthur – SC Kreuzlingen
Freitag, 17. Mai 2013
20:30 SC Winterthur – SV Basel
20:30 SC Frosch Aegeri – Lugano NPS
Samstag, 18. Mai 2013
19:30 SC Kreuzlingen – Genève Natation
20:45 SC Horgen – SC Frosch Aegeri
NLA Tabelle
1. Lugano NPS 18 16 1 1 251:177 (+74) 33
2. SC Horgen 15 12 1 3 199:119 (+80) 23
3. SC Kreuzlingen 16 12 0 4 244:146 (+98) 24
4. SC Frosch Aegeri 15 8 0 7 179:170 (+9) 16
5. Genève Natation 20 6 0 14 185:253 (-68) 12
6. SV Basel 15 4 0 11 155:203 (-48) 4 *
7. SC Winterthur 17 0 0 17 138:283 (-145) 0
* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug