Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Mehr Logiernächte in Kreuzlingen

$
0
0
(Bild: archiv)

(Bild: archiv)

Von Reiseinformationen zur Region bis zur Frage nach der nächsten öffentlichen Toilette: Kreuzlingen Tourismus ist Anlaufstelle für alle Arten touristischer Fragen. Doch nicht nur bereits vorhandene Feriengäste zu beraten, sondern auch neue in die Region zu bringen, gehört zu den Aufgaben des Vereins. Dafür wurden letztes Jahr versuchsweise mehr Messen in Deutschland besucht, um die deutschen Touristen auf die andere Seeseite zu locken, wie Nicole Esslinger an der Jahresversammlung von Kreuzlingen Tourismus erklärte. «Schweizer gehen ins Tessin, doch für Deutsche ist die Bodenseeregion der Süden. Wir versuchen darum Berührungsängste zur Schweiz abzubauen», so Esslinger.

Mehr Übernachtungen
Diese Massnahmen scheinen Wirkung zu zeigen, konnte doch laut dem Bundesamt für Statistik bei den Übernachtungen in Kreuzlingen eine Zunahme von 16,4 Prozent festgestellt werden. 2013 logierten somit 44600 Gäste in Kreuzlingen. Einen Abwärtstrend gibt es dagegen bei den Besuchen in der Geschäftsstelle an der Sonnenstrasse 4. 2011 suchten noch 4233 Leute vor Ort Rat, 2013 waren es nur noch 3137. Die Gesamtzahl der Kontakte blieb jedoch stabil. Zuwachs gab es besonders im Mailverkehr. Auch die Informationstätigkeit über die Website hat sich stark verstärkt.
Solide sind auch die Finanzen, mit einem Überschuss von 15000 Franken. Damit steigt das Vereinsvermögen auf 150000 Franken. Ein stattliches Vereinsvermögen, das im Hinblick auf den anstehenden Umzug Ende September angehäuft wurde.

Es geht zurück zum Anfang, an die Hauptstrasse 39, wo der Verein in der TCS Geschäftsstelle ursprünglich gestartet ist. Über eine allfällige Verringerung der Gemeindebeiträge würde man erst nach dem Umzug entscheiden, sagte Finanzchef Jörg Sinniger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302