Nach dem überzeugenden 3:1-Sieg beim FC Sirnach erwartet den FC Kreuzlingen am Samstag gleich das nächste Derby. Zu Gast ist der FC Amriswil, welcher sich zwar noch in Abstiegsnot befindet, zuletzt aber aus vier Spielen stolze zehn Punkte holte.
Die Amriswiler blieben dabei während über 380 Minuten ohne Gegentor. Im Tor der Oberthurgauer steht mit Javier Belda ein langjähriger FCK-Goalie und auch Ersatzgoalie Mirzo Mirseloski und Verteidiger Stojan Miljic spielten einst im Grün-Weissen Trikot.
Mit Jan Berger verfügt der FC Amriswil über einen sehr erfahrenen Ex-Profi in seinen Reihen (u.a. GC, Basel, Aarau, Bellinzona, St. Gallen, Sion, Lausanne). Ein weiteres Augenmerk gilt dem besten Stürmer der Amriswiler, Ludovic Mathys mit neun Treffern, zuletzt Doppeltorschütze in Freienbach und im letzten Sommer vom FC Dornbirn zu den Oberthurgauern gestossen.
Derzeit wird der FC Amriswil von Olaf Sager trainiert, im Sommer wird dieser durch einen altbekannten Kreuzlinger abgelöst, Christoph Schenk (derzeit Spielertrainer FC Bischofszell) übernimmt das Traineramt bei den Oberthurgauern.
Beim FC Kreuzlingen ist nach seiner vierten Gelben Karte aus dem Sirnach-Spiel Captain Marco Wagner gesperrt. Ebenfalls verzichten muss der FCK auf die Dienste von Uwe Beran (krank) und Damian Gimenez sowie Samuel Studer (beide verletzt).
Das Hinspiel verlor der FC Kreuzlingen in Amriswil mit 3:0. Gelingt auch hier die Wiedergutmachung? Einem spannenden Derby steht nichts mehr im Wege.