
Die beiden Neuen im «Nocturne» haben beim Wine&Dine am 11. April ihren ersten grossen Auftritt»: Küchenchef Alexander Wussow (links) und Betriebsleiter Friedrich Diener. (Bild: Thomas Martens)
Dem neuen Betriebsleiter Friedrich Diener ist es gelungen mit Clovis Taittinger ein Familienmitglied von «Champagne Taittinger» für den Abend zu gewinnen.
Diener kommt aus einer Gastrofamilie – seine Eltern führten das älteste noch existierende Gasthaus in Oberschwaben – und hat in seiner Karriere verschiedene hochkarätige Stationen durchlaufen, wie die Leitung Gastronomie im Waldhorn in Ravensburg (ein Michelin Stern und 18 Gault Millau Punkte) und Mitglied der Restaurantleitung in der Schlosswirtschaft in Illereichen (1 Michelin Stern und 17 Gault Millau Punkte).
Hohes Niveau in der Küche
Champagner ist immer ein Grund für Freude und aus Tischnachbarn werden Freunde. Dies ist auch der Wunsch des neuen «Nocturne» Küchenchefs Alexander Wussow aus Konstanz. Seine Ausbildung in der Traube Tonbach (drei Michelin Sterne und 19,5 Gault Millau Punkte) und viele Lehr- und Wanderjahre in der Topgastronomie im In- und Ausland, zuletzt im «The Restaurant» im «The Dolder Grand» in Zürich (2 Michelin Sterne und 18 Gault Millau Punkte) zeigen Wussows sehr hohes Niveau, welches zum Credo des Hauses passt.
Prickelnder Stern
Die hohe Qualität von Champagne Taittinger passt wie gewohnt an diesem Abend zur hohen Qualität des «Nocturne» – so treffen die vielgeliebten «Bubbles» des Hauschampagners auf den Michelin Stern der feinen Gourmetküche. Verköstigt werden an diesem Abend die edlen Tropfen «Prestige Cuvée Comtes de Champagne Blanc de Blancs», «Cuvée Brut Réserve», «Cuvée Nocturne», «Cuvée Folies de la Marquetterie» sowie «Cuvée Prestige Rosé». Zu den genannten Taittinger Champagner wird ein korrespondierendes 4-Gang Menu serviert.
Dieser önologische Eröffnungsabend soll der Startschuss für eine hochklassige Wine&Dine-Reihe in diesem Jahr sein, die mit Alexander Laible (D-Baden), Georg Prieler (A-Burgenland) und anderen fortgesetzt wird.
Reservierung und Kontakt: Tel. 071 672 36 36, E-Mail: info@restaurantnocturne.ch