Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

EHCKK bleibt Spitzenreiter

$
0
0
Die Männer vom EHCKK haben zurzeit einen Lauf. (Bild: zvg)

Die Männer vom EHCKK haben zurzeit einen Lauf. (Bild: zvg)

Das Spiel gegen den EC Wil war im Startdrittel sehr hektisch. Huber konnte nach kurzer Überzahl das Score eröffnen. In der Mitte des ersten Drittel kam das Heimteam in doppelter Unterzahl unter Druck. Nach einer unübersichtlichen Situation um Dietschweilers Torraum, wurde den Gästen ein Penalty zugesprochen, da ein Kreuzlinger anscheinend absichtlich den Puck blockierte. Der Penalty konnte dann auch verwertet werden.

Im Mitteldrittel brachte der EHCKK mehr Ruhe und Ordnung in die Partie. Sie spielten konsequent und hartnäckig. Stöckli traf in Überzahl und nach zwei Treffern innert 90 Sekunden durch M. Forster und Fontes, versuchten die Wiler mit einem Torhüterwechsel den Kreuzlinger Lauf zu brechen.

Kreuzlingen-Konstanz spielte weiterhin ruhig und souverän. Falls der EHCKK mal den Gästen eine Chance zugestehen musste, war da immer noch Torhüter Dietschweiler, an dem aus dem Spiel heraus kein Vorbeikommen war. G. Forster und Seiler konnten im Schlussdrittel noch die Tore fünf und sechs erzielen.

EHC Kreuzlingen-Konstanz – EC Wil II 6:1 (1:1, 3:0, 2:0)

Bodensee-Arena – SR: Huber, Studerus – Tore: 3‘ Huber (M. Forster/ Ausschluss Herzog) 1:0; 10‘ Oswald 1:1 (Strafschuss). 24‘ Stöckli (Seiler/Ausschluss Ruckstuhl) 2:1; 28‘ M. Forster (Huber) 3:1; 29‘ Fontes (R. Farner, Merz) 4:1; 49‘ G. Forster (Huber, Eglauf/ Ausschluss Herzog) 5:1; 50‘ Seiler 6:1.

Strafen: EHCKK: 5×2 Min., EC Wil: 5×2 Min.

EHCKK: Dietschweiler, (Ströbel); Eglauf, Farner T., Grubenmann, Horat, Nicolosi, Schürch; Farner R., Fontes, Forster G., Forster M., Goldinger, Huber, Merz, Seiler, Spühler Y., Stöckli, Zieger.; Trainer: Sirén


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302