Wie Koch auf Anfrage mitteilte, liege die Gesamtleitung nun definitiv – nicht mehr alternierend alle zwei Jahre – beim Kantonsarzt. Dr. Susanna Schuppisser als bisherige Leiterin des Gesundheitsamtes behalte ihre Aufgabenbereiche und sei nicht «degradiert» worden, zerstreut der Regierungsrat entsprechende Gerüchte. Sie bleibe Leiterin der Bereiche Pflege- und Alter, Spitäler mit Planung und Finanzierung, Versicherungspflicht und Prämienverbilligung, «hier ändert sich nichts».
Zur Begründung der Umorganisation sagt Koch, dass die beiden Ämter bereits vor rund vier Jahren zusammengelegt worden seien. Die alternierende Leitung hätte allerdings zuviel Unruhe und Unsicherheit ins Amt gebracht. Weshalb der neue Kantonsarzt der bisherigen Gesundheitsamtsleiterin als neuer Chef vorgezogen wurde, liess Koch nicht wissen.
Der neue Kantonsarzt Dr. Olivier Kappeler übernimmt per 1. Februar das Amt des Kantonsarztes von Dr. Mathias Wenger. Der abtretende Kantonsarzt wird im Februar die Einarbeitung begleiten.
Kappeler (59) kommt aus Weinfelden. Während der letzten 25 Jahre war er als Hausarzt tätig. Er ist im Thurgau aufgewachsen, hat 1974 in Frauenfeld die Matura und 1981 an der Universität Bern das Staatsexamen abgeschlossen. Nach Weiterbildungen am Kantonsspital Münsterlingen und an der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen führte er ab 1989 eine eigene Praxis in Bürglen und seit 2007 ist er in einer Gruppenpraxis in Weinfelden tätig.