Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Kinder sammeln für Taifun-Opfer

$
0
0
Esther Bodenmann erhält von Schülern der ISKK ein Plakat mit Überweisungsschein und Unterschriften. (Bild: kb)

Esther Bodenmann erhält von Schülern der ISKK ein Plakat mit Überweisungsschein und Unterschriften. (Bild: kb)

Zu Halloween lernten die Kinder der ISKK aus Kürbisfleisch leckere Kuchen und Kekse zu backen.  «Eine Fähigkeit, die sie sogleich nutzten, um Kindern in Not zu helfen», zeigte sich Schulleiter Sanjay Teeluck stolz. «Die Kinder arbeiteten viel und verkauften fleissig Kuchen, um Geld für die Philippinen zu sammeln – so machten sie den Kindern dort ein schönes Weihnachtsgeschenk.» Über 1700 Franken konnten schliesslich an die Organisation World Vision Schweiz gespendet werden.

Kids wollen helfen
Um den Kindern zu danken und ihnen zu berichten, wie mit dem Geld vor Ort geholfen werden konnte, besuchte Esther Bodenmann, Botschafterin für Kinderrechte von World Vision Schweiz, am Mittwoch die ISKK. Hier wurde sie erneut von einer kleinen Spende und anderen Präsenten der SchülerInnen überrascht. «Wir freuen uns, einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, um den Kindern auf den Philippinen zu helfen», sagten die Kids.

World Vision Schweiz wurde 1982 gegründet und engagiert sich derzeit mit 119 Projekten in 37 Ländern. Wer langfristig helfen möchte, dem vermittelt die Organisation auch Kinder-, Dorf- oder Themenpatenschaften. Im Falle des Taifuns Haiyan auf den Philippinen wurde rasch Hilfe geboten: «Wir konnten dank der zahlreichen Spenden in 473 Dörfern rund 556000 Menschen versorgen und 45 Kinderschutzzonen errichten, in denen Kinder betreut und vor Missbrauch beschützt werden, spielen können und sogar eine Schulbildung erhalten – mehr als wir uns erhofft hatten», teilte Esther Bodenmann erfreut mit. Des weiteren kooperiere die Organisation mit anderen Hilfswerken und Regierungsabteilungen, und helfe auch am längerfristigen Aufbau. Anhand zweier Filme machte sie es den Kindern zusätzlich anschaulich, wie den Menschen auf den Philippinen geholfen wurde. Diese zeigten sich sehr interessiert und stellten zahlreiche Fragen.

Gebannt folgen die Kids der Präsentation über World Vision. (Bild: kb)

Gebannt folgen die Kids der Präsentation über World Vision. (Bild: kb)

Jede Spende zählt
Für die Kinder der ISKK war klar: «Wir möchten die Arbeit von World Vision weiterhin unterstützen.» Esther Bodenmann freut’s: «Wir können auch für andere Projekte noch Unterstützung gebrauchen. Und es zählt jede Spende, auch die vielen kleinen Beiträge», sagte sie. «Es ist so schön zu sehen, wenn junge Menschen sich dessen bewusst werden, dass sie genug haben, um auch noch etwas abgeben zu können.»

Schulleiter Sanjay Teeluck verriet, dass es auch in Zukunft wieder Kuchenverkäufe geben wird, um Geld zu sammeln. «Vielleicht schaffen wir es auch, Patenschaften für die Kinder zu organisieren – so können Kinder in verschiedenen Ländern miteinander kommunizieren, gemeinsam aufwachsen – Freundschaften schliessen.»


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302