Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

SVP stellt Anfrage zum Islam-Unterricht

$
0
0
Islam-Unterricht in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Islam-Unterricht in Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Dieser startete nach den Sommerferien 2010 als Ostschweizer Pilotprojekt. Um den Unterricht ins Leben zu rufen, wurde der Verein «Islamischer Religionsunterricht Kreuzlingen» gegründet. In ihm vertreten waren unter anderem albanische und türkische Muslime sowie der ehemalige Integrationsdelegierte der Stadt Kreuzlingen, Christoph Kreis.

Ein offener Punkt sei von Anfang an die langfristige Finanzierung gewesen, stellt Irene Herzog im Namen der SVP-Fraktion fest. Das Projekt sei zunächst auf drei Jahre befristet gewesen. Die Schule stellte Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Kosten teilten sich mit je einem Drittel die beiden Moscheegemeinschaften Kreuzlingens, die Eltern der SchülerInnen sowie Kirchgemeinden zusammen mit Stadt und Privaten geteilt. Die Stadt steuerte damals 2000 Franken für Infrastruktur und Einrichtung bei.

Die SVP möchte nun wissen, wie viel Geld von der Stadt in den vergangenen drei Jahren für das Projekt geflossen ist. Weitere Fragen sind: Wie geht es weiter nach der Testphase? Wie viele SchülerInnen nehmen teil? Wie sind die finanziellen Beteiligungen aufgesplittet?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302