Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Schachturnier für Schüler

$
0
0
Hintere Reihe v.l.: Andreas Wendelgass (2. OS), Marco Thoma (1. OS), Jerome Öhninger (3. OS) Vordere Reihe v.l.: Salomon Kisters (2. U10), Matthias Tezayak (1. U10), Daniel Demiraj (3. U10), David Fleischmann (2. U13), Daniel Gurtavs (1. U13),  Nicolas Riedmüller (3. U13)

Hintere Reihe v.l.: Andreas Wendelgass (2. OS), Marco Thoma (1. OS), Jerome Öhninger (3. OS)
Vordere Reihe v.l.: Salomon Kisters (2. U10), Matthias Tezayak (1. U10), Daniel Demiraj (3. U10), David Fleischmann (2. U13), Daniel Gurtavs (1. U13), Nicolas Riedmüller (3. U13)

Leider fanden sich in diesem Jahr nur etwa 35 Schülerinnen und Schüler in der Dreispitzhalle in Kreuzlingen ein, die von Stadträtin Dorena Raggenbass mit aufmunternden Worten begrüsst wurden. Die Stadträtin dankte auch allen Helfern des SC Bodan für ihr ehrenamtliches Engagement.

Das Turnier wurde in drei Alterskategorien durchgeführt. Es wurde teilweise zwar verbissen, aber immer fair an den Brettern um die Punkte gekämpft. In der Oberstufe wurden die ersten drei Plätze von Schülern aus Märwil belegt. Nach fünf spannenden Runden hiess der Sieger Marco Thoma mit vier Punkten. Für die Platzierungen zwei und drei musste ein Stichkampf entscheiden. Hier war Andreas Wendelgass im Blitzentscheid gegen Jerome Öhninger siegreich.

In der Kategorie U13 sicherte sich Daniel Gurtavs aus Romanshorn mit sechs Punkten aus sieben  Partien durch die besserer Feinwertung den Sieg vor David Fleischmann aus Weinfelden. Rang drei belegte Nicolas Riedmüller aus Kurzrickenbach.

Mit sieben Siegen aus sieben Partien liess Matthias Tezayak aus Kreuzlingen seiner Konkurrenz in der Kategorie U10 keine Chance. Rang zwei belegte Salomon Kisters aus Kreuzlingen, vor Damian Demiraj aus Münchwilen.

Dank grosszügiger Spenden verschiedener Sponsoren konnten alle Turnierteilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302