Stadtammann Andreas Netzle, die Stadträte David Blatter und Michael Dörflinger, Ruedi Wolfender vom Departement Freizeit, die Architekten Andreas Rothen und Günther Graner sowie Bäderplaner Hugo Zürcher informierten im Dreispitz über die geplanten Grossprojekte. Im Anschluss stellten sie sich den Fragen der Bürger. Gegenüber dem zuletzt im April gegebenen Zwischenstand haben sich vor allem die Kosten und der Zeitplan verändert: So sind die Kosten für das Stadthaus, welches auf dem Bärenplatz zu stehen kommen soll, mittlerweile bei 28 Millionen Franken angelangt. Im April waren es noch 20 Millionen. Die dazugehörige Tiefgarage soll 15,2 Millionen Franken kosten, 2,5 Millionen die Gestaltung der Festwiese. Projekt Schwimmhalle ist inklusive Renovation des bestehenden Thermalbads Egelsee und optionaler Attraktivitätssteigerung bei insgesamt 37 Millionen Franken angelangt.
Der Zeitplan aller Projekte hat sich gegenüber der Bekanntmachung im April leicht verschoben. Nahe am Kurs ist immer noch das Projekt Bushof, welches mit lediglich einem Monat Verspätung am Donnerstag nächster Woche in den Gemeinderat kommt. Weitere Themen am Info-Anlass waren unter anderem die Beteiligung der Nachbargemeinden oder nötige Steuererhöhungen.
Lob für Wolfender
Nach dem Motto «Wer viel zahlt, soll auch sehen, was er dafür bekommt» nahm Ruedi Wolfender die Anwesenden mit auf einen virtuellen Rundgang durch das Schwimm- und Freizeitbad. Das stiess auf Zustimmung: «Gut verkauft, Ruedi», gratulierte eine Anwesende dem Leiter des Departements Freizeit im Anschluss mit Handschlag.
Lesen Sie den ausführlichen Bericht über den Info-Anlass am Freitag in der Printausgabe der KreuzlingerZeitung.