Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Saisonstart für den «Ermatinger Buuremarkt»

$
0
0
(Bild: zvg)

(Bild: zvg)

Nach der grossen Resonanz und den vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr hat die «IG Ermatinger Buuremarkt» (IGEB) erneut mit viel Elan die kommende Marktsaison organisiert. Das innovative Konzept überzeugt anscheinend nicht nur die regionale Bevölkerung, sondern auch die über zwanzig Produzenten – bereits haben sich drei weitere Anbieter für die kommende Saison angemeldet: Bio-Beck Lehmann, Schlossladen Herdern und Enz Trockenfrüchte sind neu dabei.

Damit wird das Angebot an regionalen Frischprodukten und Spezialitäten noch vielfältiger.  «Ja, diese Entwicklung haben wir uns erhofft», freut sich René Gremlich, Obstbauer in Fruthwilen und IGEB-Präsident, «dass dies jedoch schon nach so kurzer Zeit geschieht, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»  Wie bisher wird der Buuremarkt an jedem letzten Samstag des Monats bis Ende Oktober stattfinden. Der Standort bei der Landi Ermatingen, gleich vis-à-vis des Bahnhofs, ist zentral und bietet genügend Parkplätze in nächster Nähe.

Breites Angebot und abwechslungsreiches Programm
Nebst dem regulären Marktangebot gibt es jeweils wechselnde Gast- und Info-Stände, welche für besondere Produzenten und Projekte vorgesehen sind sowie zusätzliche Aktivitäten. Das Jahresprogramm hat wieder einige Höhepunkte, wie zum Beispiel Kutschenfahrten, Schaf-Schärete, Doggie-Fit-Vorführung, ein Hufschmied bei der Arbeit, oder die Wanderausstellung «FoodWaste» über die Lebensmittelverschwendung, u.v.m.

Zu Gast am 25. Mai
Für einen stimmungsvollen Saisonstart wird das Alphorn-Duo «Eichhörnli» aus Steckborn, Hansruedi Dürst und Hanspeter Nufer, mit wunderbaren Naturtönen sorgen. Als Gäste dabei sind an diesem Samstag die Fam. Brenner, Märstetten, mit frischen Grünspargeln direkt vom Feld. Das EW Ermatingen/EKT informiert mit dem interaktiven Relief des Kanton Thurgaus zum Thema Naturstrom, und die Eschenzer Stiftung «andante» präsentiert Produkte aus ihren geschützten Werkstätten. Mit einer Neuheit wird zudem das BBZ Arenenberg aufwarten – Popcorn aus Thurgauer Mais, frisch gepoppt vor Ort!

Kein Markt ohne Markt-Wirtschaft
Ob in Italien, Frankreich oder Ermatingen – zu einem richtigen Markt gehört eine Beiz, ein Treffpunkt zum Kaffee, Apéro oder Familienzmitttag! Das Buuremarkt-Beizli wird von Rös & Hans Seger geführt. Das Angebot ist hausgemacht und unkompliziert und hat je nach Nachfrage bis ca.14 Uhr geöffnet.

Engagement für eine lebendiges, dörfliches Einkaufen
«Besuchen Sie den Markt, hingehen lohnt sich!», die Begeisterung der IGEB-Organisatoren ist ansteckend, «und wer die Idee ebenfalls so gut findet wie wir, der kann sich mit einer Passivmitgliedschaft für den Markt engagieren. Die Beiträge unterstützen und ermöglichen besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel die «Schaf-Schärete» oder die Wanderausstellung über Lebensmittelverschwendung. Zugleich ist der kleine Zustupf auch ein Bekenntnis für eine Einkaufskultur, die auf andere Werte setzt – auf Nähe, Frische, Menschen, Vertrauen.

Mehr Infos: http://www.lebendiges-ermatingen.ch/gve/index.php/waslaeuft/buuremarkt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302