Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Heimpremiere gegen Schaffhauser Espoirs

$
0
0
Spielertrainer Tobias Eblen am Ball. (Bild: Mario Gaccioli)

Spielertrainer Tobias Eblen am Ball. (Bild: Mario Gaccioli)

Spielertrainer Tobias Eblen sah trotz der klaren Auftaktniederlage in Basel auch viele positive Aspekte beim Aufritt seiner Mannschaft am Rheinknie. Insbesondere in den ersten 30 Minuten zeigte der HSCK eine ausgezeichnete Abwehrleistung. Die mit amtierenden und ehemaligen A-Nationalspielern bestückten Basler bekundeten mehr Mühe, als dies im Vorfeld hatte erwartet werden dürfen.

Hätten die Kreuzlinger im Angriff nicht gesündigt, wären sie sogar mit einer besseren Ausgangslage als dem knappen 9:12-Pausenrückstand in die 2. Halbzeit gestartet. Nach dem Seitenwechsel begann sich dann zwar das grössere Potenzial des Meisterschaftsmitfavoriten durchzusetzen, doch die Liganeulinge vom Bodensee waren keinesfalls dermassen unterlegen, wie das (zu) deutlich ausgefallene 20:32-Schlussresultat glauben lassen könnte. Eblen meinte denn auch im Rückblick, «dass ich in vielen Bereichen durchaus zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft war. Einzig bei der Chancenverwertung müssen wir uns noch deutlich verbessern».

Mit den Schaffhauser Espoirs gastiert an diesem Samstag ein Startsieger in der Egelseehalle. Die mit mehreren aktuellen Junioren-Internationalen bestückte Mannschaft wird von U21-Nationaltrainer Michael Suter betreut. Suter erreicht mit der Schweiz an der diesjährigen U21-WM sensationell die Viertelfinals und unterlag dort dem nachmaligen Vize-Weltmeister Spanien nur knapp. Zum Auftakt bezwangen die Munotstädter in der heimischen BBC-Arena den TV Zofingen nach einigen Anlaufproblemem am Ende klar mit 31:25 (11:14).

Als herausragender Angreifer brillierte dabei der junge Rechtsaussen Nikola Cvijetic mit insgesamt elf Treffern, der insbesondere in der Schlussphase den Unterschied ausmachte. Der vierfache A-Nationalspieler gehört eigentlich dem NLA-Kader der Kadetten Schaffhausen an, wird aber auch immer wieder mal in der 2. Mannschaft eingesetzt. Mit dem rechten Rückraumspieler Dimitrij Küttel stand gegen Zofingen ein weiterer NLA-Kaderspieler im Einsatz.

Offenes Duell
Die Kreuzlinger werden bei ihrer mit Spannung erwarteten NLB-Heimpremiere auf ein junges, aufstrebendes und technisch versiertes Team treffen. In der Vorbereitung trafen die beiden Mannschaften am 3. September schon einmal aufeinander. Damals setzte sich der Aufsteiger auswärts dank eines abgeklärten Auftritts überraschend mit 32:24 (14:12) durch. Allerdings darf man davon ausgehen, dass Trainer Michael Suter und seine Spieler die richtigen Lehren aus dieser Niederlage gezogen haben und die Ausgangslage vor dem ersten Meisterschaftsduell deshalb wieder völlig offen ist.

Der HSC Kreuzlingen möchte gegen die Schaffhauser eine beeindruckende Serie fortsetzten: In den letzten 14 Meisterschaftspartien mussten die Gästeteams ihre Heimreise jeweils ohne Punkte im Gepäck in Angriff nehmen. Und die Sporthalle Egelsee soll auch in der Nationalliga B eine uneinnehmbare Festung bleiben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302