Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Grenzüberschreitendes Kinderfest am Samstag

$
0
0
Viele Mitmachaktionen bieten sich beim Kinderfest am Samstag in Konstanz. (Bild: Hanser)

Viele Mitmachaktionen bieten sich beim Kinderfest am Samstag in Konstanz. (Bild: Hanser)

Unterschiedlichste Programmpunkte werden Gross und Klein zwischen 11 und 17 Uhr begeistern. Zu Lande ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Klettern an einer Kletterwand, Schlittschuhfahren im Spätsommer oder das beliebte Ponyreiten: Beim Kinderfest gibt es fast alles, was Kindern Spass macht.

Auch auf der Bühne im Stadtgarten wird eine grosse Vielfalt geboten. So lädt beispielsweise ein Zirkusworkshop zum Mitmachen ein, die Jazz- & Rockschule Konstanz bietet musikalische Highlights und auch verschiedene Tanzschulen und Kindertheater werden ihr Können zeigen. Die schon traditionell zum Kinderfest gehörende Wasserskishow des DSMC (Deutsch Schweizerischer Motorboot Club e.V.) beginnt um 13 Uhr.

Auch vom Wasser aus kann das Kinderfest erlebt werden. Sowohl die DLRG mit ihrem Rettungsboot (vom Stadtgartenrondell aus) als auch die Fährbetriebe der Stadtwerke mit der historischen Fähre «Konstanz» (vom Imperia-Steg aus) bieten Rundfahrten durch das Konstanzer Becken an.

Entenrennen im Inselgraben
Erstmalig findet im Rahmen des Kinderfestes auch ein spannendes Entenrennen statt, das von den Wirtschaftsjunioren Konstanz/Kreuzlingen ausgerichtet wird (www.my-duck.info). Tausende durchnummerierte Gummi-Quietsche-Entchen werden zum Startschuss gleichzeitig in das Flüsschen beim Steigenberger Inselhotel geworfen und schwimmen um die Wette. Die Nummer der jeweiligen Ente kann mittels «Entenadoptionsschein» für fünf Euro bzw. sechs Franken erworben werden. Der Erlös kommt komplett den Montessori-Kindergärten in Konstanz und Kreuzlingen zugute. Mit der Enten-Nummer erwerben sich die Käufer die Chance auf einige attraktive Preise im Wert von 10000 Franken, denn die schnellsten Enten gewinnen.

Und natürlich gibt es auch wieder den Kinderflohmarkt. Hier können Kinder auf Decken ihre nicht mehr benötigten Spielsachen und Kinderbücher nach Herzenslust verkaufen und somit ihr Taschengeld aufbessern. Eine vorherige Anmeldung zum Kinderflohmarkt ist nicht vonnöten.

Die Teilnahme am Kinderfest ist wie jedes Jahr kostenfrei. Dass es in dieser Form stattfinden kann, ist nur Dank der grosszügigen Unterstützung zahlreicher Partner möglich, unter ihnen auch die Städte Konstanz und Kreuzlingen und in besonderem Masse dem Immobilienunternehmen Horta.

Eltern aufgepasst
Um die Sicherheit auf dem Gelände zu erhöhen, wird beim Eingang wieder ein Registrierbändle angeboten, wo Eltern ihre Handynummer notieren können. So können sie im Falle, dass sich Kind und Eltern aus den Augen verlieren, rasch angerufen werden. Alternativ empfiehlt das Stadtmarketing Konstanz als Veranstalter des Kinderfestes den Eltern, ihre Handynummer direkt auf den Arm des Kindes zu schreiben.

Weitere Informationen zum Kinderfest beim Stadtmarketing Konstanz unter +49 (0)7531 28248-0 sowie auf der Homepage www.kinderfest-konstanz.de. Dort steht auch die Kinderfest-Broschüre zum Download bereit. Hierin befindet sich ein Übersichtsplan sowie der detaillierte Programmablauf – aber auch Rätselspiele für die Kinder.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302