Bereits nach wenigen Minuten kam es zum ersten Aufreger des Spiels. Dos Santos unterband eine klare Torchance durch ein Foul und konnte froh sein, nur den gelben Karton dafür zu sehen. Tägerwilen nahm diese Fügung an und spielte flott nach vorne. Nach einer halben Stunde hatten sich bereits einige hochkarätige Chancen ergeben, ohne dass jedoch reüssiert worden wäre.
Der FC Münsterlingen konnte sich beim starken Törhüter Lang bedanken sowie der schlechten Einschussquote der Tägerwiler Offensivkräfte, dass das Spiel nicht schon vorentscheidend entschieden war. Santabarbara brachte die Gastgeber dann doch in Führung. Pentrellis Flanke wurde kompromisslos zur Führung verwendet. Im Gegenzug sorgte dann Sovric mittels Freistoss für den doch glücklichen Ausgleich. Enttäuschend ging es für die Böhme-Elf mit einem Unentschieden in die Pause.
Gleiche Konstellation im zweiten Abschnitt
Tägerwilen spielte weiterhin gefällig nach vorne, um die drei Punkte zu sichern. Die Chancenauswertung liess aber an diesem Sonntag bis zum Schluss zu wünschen übrig und weitere Möglichkeiten wurden fahrlässig vergeben. Münsterlingen war zwar hauptsächlich mit Defensivarbeit beschäftigt, hatte aber seine Lichtblicke und zeigte eine tolle kämpferische Leistung.
Schüpbach brachte nach einer Stunde die Gäste gar in Führung. Sein Schuss passte haargenau ins Lattenkreuz. Tägerwilen setzte die Gäste nun noch mehr unter Druck, zu mehr als zum Ausgleich durch Pentrelli reichte es aber nicht. Münsterlingen sicherte sich den Punkt in der Schlussphase mit einer konzentrierten Leistung. Der FC Tägerwilen liess unnötigerweise Punkte liegen.
FC Tägerwilen – FC Münsterlingen 2:2
Tägermoos. 180 Zuschauer.
Tore: 38. Min 1:0 Santabarbara; 41. Min. 1:1 Sovric ; 60. Min. 1:2 Schüpbach; 75. Min. 2:2 Penrelli
Tägerwilen: Schmid, Benz P., Kühne, Dos Santos (64. Benz R.), Dokara, Bajkusa, Longo, Quentmaier, Padula, Pentrelli (89. Aliu), Santabarbara