Eine gruselige Mannschaft trifft sich da im Schatten einer alten Brücke: Es sind die fürchterlichen Fünf – die Kröte, die Ratte, die Spinne, die Fledermaus und die Hyäne. Was sie zusammenführt sind jedoch keine finsteren Pläne; sie sind untröstlich, weil keiner sie mag. Das wollen sie ändern – und schmieden einen Plan.
Auf spannende Weise werden in der Geschichte die einzelnen Blasinstrumente vorgestellt und entsprechend dem Auftreten der Tiere eingesetzt. Die harmonisierende Wirkung der Musik kommt dabei besonders zum Ausdruck.
Die Ausführenden
Virtuos und mit atemberaubender Leichtigkeit begeistern die Musiker des Miroir Quintetts ihr Publikum weltweit. Die fünf Musiker aus Japan, Kolumbien und Deutschland vereinen grenzenlose Spielfreude mit meisterhafter Klasse. Sie schaffen energiegeladene Klangerlebnisse und offenbaren musikalische Sternstunden. Besonders ihr Einsatz für die jungen Zuhörer in den sogenannten Sitzkissenkonzerten ist lobenswert.
So hat auch das Projekt «Die fürchterlichen Fünf» überall grossen Anklang gefunden. Mit der Erzählkunst der Schauspielerin Cornelia Berthold zusammen gelingt eine Stunde bester Unterhaltung.