Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Die Kinder im Zentrum

$
0
0
Spielend die Welt kennenlernen. (Bild: zvg)

Spielend die Welt kennenlernen. (Bild: zvg)

Die Krabbelgruppe «Suneblueme» wird seit mehreren Jahren von Myrrhiam Hemberger, ausgebildete Kindergärtnerin und Mutter von zwei Kindern, geleitet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur den Kleinsten einen Raum für erste soziale Gehversuche zu schaffen, sondern auch die Eltern in Hinsicht auf pädagogische Fragen über die frühkindliche Entwicklung zu begleiten.

In entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung werden zum Beispiel Spielsachen fürs Kind hergestellt. Dabei bleibt viel Zeit für Gespräche und den Austausch untereinander. Die Kinder werden während dieser Zeit von einer erfahrenen Mitarbeiterin betreut. Mehr Infos finden dazu unter 071 670 06 22 oder www.suneblueme.ch.

Spielgruppe auf dem Bauernhof
Die Spielgruppe «Spatzenäscht», für Kinder von ca. drei bis fünf Jahren, bietet mit Bauernhoftagen Abwechslung vom Stadtleben. Auf dem Bauernhof erleben die Kinder den hautnahen Kontakt mit Tieren und Pflanzen. Die Arbeit auf Hof und Feld dient ihnen als konkrete Grundlage für das Freie Spiel. Die neue Inneneinrichtung im «Stadthaus» wird mit sehr viel Liebe den Spielbedürfnissen der Kinder angepasst. Spielmaterial, Mobiliar und Werkstoffe sind aus Holz, Wolle, Seide oder anderen Naturmaterialien, das ermöglicht dem Kind auch im häuslichen Innenraum etwas vom Lebendigen zu spüren.

«Das kleine Kind nimmt seine Umgebung mit allen Sinnen wahr, was sich unmittelbar auf sein Wohlbefinden, Selbst- und Weltvertrauen auswirkt», erklärt die ausgebildete Kindergärtnerin, langjährige Spielgruppenleiterin und dreifache Mutter Suzi Ohl-Urquizo.
Sinnespflege, Bewegungskultur, Sicherheit durch wiederkehrende Abläufe, konstante Beziehungen und das Erleben von tätigen Menschen sind die Basis für ihre pädagogische Arbeit. Die Grundbedürfnisse der Kinder stehen dabei immer im Mittelpunkt. Mehr Infos dazu unter 071 688 68 13 oder www.spatzenäscht.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302