An unserem grossen Familiensonntag zeigen die Sportfischer Kreuzlingen, wie das Räucherhandwerk betrieben wird, ein Boot lädt zu Erkundungsfahrten auf dem Bodensee ein und die Historiker Uwe Moor und George Strasser erklären in kurzen Rundgängen durch die Dauerausstellung, wie der Bodensee als Transportweg im späten Mittelalter funktionierte. Emil Mundhaas, Lokalhistoriker aus Konstanz Staad, unternimmt eine themenspezifische Führung zur Fischerei in der Konzilszeit und weiss alles über den alten Konstanzer Fischmarkt.
Unsere kleinen Besucher können ihre Fähigkeiten in Schiffsknotenkunde erproben, eine kleine Lädine selbst bauen oder einem Märchen über einen Fischer lauschen.
Unsere Kutsche lädt zu gemütlichen Rundfahrten durch den Seeburgpark ein und vermittelt uns einen kleinen Einblick, wie sich die Menschen früher fortbewegten.
Für Stärkung sorgt unser Museumskafi mit selbstgebackenem Kuchen. Neben unserem Angebot von Räucherfisch und feinen Fleischfladen vom Grill dürfen Kinder auch ihr eigenes Stockbrot über dem Feuer zubereiten.