Das Faltblatt ermöglicht einen raschen Überblick über wichtige Strukturen und Veränderungen im Kanton Thurgau. Es lädt zum gezielten Nachschlagen von Informationen ebenso wie zum Schmökern ein. So erfährt man beispielsweise, dass das Wohneigentum im Thurgau beliebt ist: Die gut 260 000 Einwohner wohnen in über 40 000 eigenen Häusern, 10 000 Eigentumswohnungen und mehr als 50 000 Mietwohnungen. Rund 130 000 Menschen arbeiten im Thurgau, wobei der «typische» Arbeitnehmer einen monatliche Bruttolohn von 5700 Franken nach Hause trägt. Wer wissen will, wie viele Arbeitsplätze es in seiner Wohngemeinde gibt oder wieviele Personen in den letzten fünf Jahren in welche Gemeinden gezogen sind, wird in der grossen Gemeindeübersicht auf der Rückseite des Flyers fündig.
«Thurgau in Zahlen» wird von der Dienststelle für Statistik jährlich herausgegeben und von der Thurgauer Kantonalbank finanziell unterstützt. Die Publikation ist kostenlos erhältlich bei der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau (www.bldz.tg.ch, publi-box@tg.ch, T 058 345 53 73) und in allen Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank.