Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Bodenseeforum Konstanz mit neuem Signet

$
0
0
Enthüllten das neue Signet: Michel Maugé (2. v.l.) und OB Uli Burchardt (3. v.l). (Bild. zvg)

Enthüllten das neue Signet: Michel Maugé (2. v.l.) und OB Uli Burchardt (3. v.l). (Bild. zvg)

«Ich freue mich, dass das Haus nun einen Namen und ein eigenes Erkennungszeichen erhalten hat. Nun kann es zügig mit der Vermarktung des Hauses weiter gehen», erläuterte OB Burchardt. Das Bodenseeforum steht künftig für Tagungen und Kongresse, aber auch für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen zur Verfügung.

Das neue Signet ist von der Agentur Kieweg und Freiermuth entwickelt worden, die gemeinsam mit der Agentur Lorth, Gessler und Mittelstaedt ein Konzept für die Vermarktung des Hauses erarbeitet haben. Michel Maugé konnte im Rahmen eines Pressegesprächs bereits über erste Termine für Kongresse und Vorreservierungen berichten. «Das Interesse am Bodenseeforum ist sehr gross. Ich bin zuversichtlich, dass es sich sehr gut am Markt positionieren wird», erklärte Maugé.

Vor den über 200 Bürgerinnen und Bürgern, die am Samstag zur Enthüllung des Signets erschienen waren, konnte Oberbürgermeister Uli Burchardt die dreizehn Gewinner des Namenswettbewerbs zum Veranstaltungshaus bekannt geben. Für sie gab es zahlreiche Preise wie z.B. Karten für das Zeltfestival, die Südwestdeutsche Philharmonie, die Bodensee-Therme oder Fahrten auf dem Spaghetti-Schiff der Bodensee-Schiffsbetreibe. Den Namenswettbewerb hatte die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Südkurier und Radio Seefunk im März durchgeführt. Über 1400 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an ihm. «Der grosse Zuspruch ist ein erfreuliches Zeichen, dass die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit dem Haus sehr hoch ist», so OB Burchardt.

Der Gemeinderat entschied sich in seiner Sitzung am 28. April für «Bodenseeforum Konstanz» als Namen. Die weiteren Namen «Seerheinforum», «Rhein 1» und «KM 1» kamen in die engere Wahl. Und das sind die Gewinner des Namenswettbewerbs: Peter Petzold, Josef Lilbob, Günter Keller, Rudolf Gerspacher, Tobias Deseyve, Keith Harris, Helga Petzold, Manfred Hornig, Peter Grellmann, Stefan Grünvogel, Hubert Gnant, Elke Mades und Siegmar Wesner


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302