Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Bustaufe als letzte Amtshandlung

$
0
0

Bei seinem Amtsantritt am 1. Juni 2007 führte Vize-Stadtammann David Blatter die Bustaufe ein: jedes neue Fahrzeug der Kreuzlinger Stadtbus-Flotte erhält seither einen Namen. Mit dieser Tradition beendete David Blatter am Samstag offiziell seine Tätigkeit als Stadtrat.

Das Bild zeigt (v.l.) Stadträtin Barbara Kern, Museumsleiterin Heidi Hofstetter, Vize-Stadtammann David Blatter, Schlossherr Kurt Schmid, Stadträtin Dorena Raggenbass, Patrick Nussbaumer, Geschäftsführer Eurobus, Jean-Pierre Römer, Volvo-Truck, und Stadtpräsident Andreas Netzle.

Das Bild zeigt (v.l.) Stadträtin Barbara Kern, Museumsleiterin Heidi Hofstetter, Vize-Stadtammann David Blatter, Schlossherr Kurt Schmid, Stadträtin Dorena Raggenbass, Patrick Nussbaumer, Geschäftsführer Eurobus, Jean-Pierre Römer, Volvo-Truck, und Stadtpräsident Andreas Netzle.

Zur Bustaufe haben sich geladene Gäste sowie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Bärenplatz eingefunden. Traditionell werden die Stadtbusse nach historischen Gebäuden benannt. Taufpaten sind jeweils Personen, die mit den Gebäuden in irgendeiner Weise verbunden sind.

Vier Gebäude
Bei den vier modernen und energiesparenden Volvo-Hybridbussen standen Paten: Kurt Schmid, Schlossherr, für «Schloss Girsberg»; Heidi Hofstetter, Museumsleiterin, für «Rosenegg»; Stadträtin Barbara Kern für «Haus Sallmann» und Stadträtin Dorena Raggenbass für «Schloss Seeburg».

Mit der Bustaufe als letzte offizielle Amtshandlung verabschiedete sich David Blatter als Stadtrat. Bis zu seiner Wahl in die Kreuzlinger Exekutive im Jahr 2007 vertrat David Blatter die SVP während acht Jahren im Gemeinderat. Als Kreuzlinger Stadtrat leitete Blatter von Beginn seines Amtsantritts an das Departement Dienste, zu dem unter anderem die Technischen Betriebe Kreuzlingen gehören. Im Juni 2011 wurde David Blatter zum Vize-Stadtammann gewählt.

Stadtpräsident Andreas Netzle würdigte im Rahmen eines Abschiedsanlasses die achtjährige Zusammenarbeit mit Vize-Stadtammann David Blatter. Blatter habe den Schritt «vom Oppositionsführer zum Staatsmann» in vorbildlicher Weise geschafft und sei zu einem wertvollen Kollegen und Freund geworden. Im Namen des Stadtrates dankte er David Blatter für seinen grossen Einsatz zum Wohl der Stadt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302