Sabah ist ein Bundesstaat in Malaysien, gelegen am nordöstlichen Zipfel des Inselstaats. Doch anders als im stark muslimisch geprägten Malaysien, hat sich in Sabah das reformierte Christentum als Hauptreligion durchgesetzt. Stark dazu beigetragen hat die Basler Mission, welche in diesem Jahr ihr 200-Jahr-Jubiläum feiert.
«Missionieren heisst für uns Entwicklungsarbeit leisten, aber auch für das geistliche Wohl zu sorgen», erklärt Pfarrer Karl Appl, Präsident der Basler Mission 21. Dabei gehe es weniger darum, die eigenen europäischen Ansichten aufzuzwängen, als vielmehr zusammen eine Partnerschaft aufzubauen. «Ein Geben und Nehmen», beschreibt Appl seine Arbeit. Bester Beweis dafür sei der geplante Besuch von Bischof Jensey Moujin, Präsident der Protestant Church of Sabah. Mit dem Jugendchor Tenom BCCM Children Choir ist er auf Reisen, um das Jubiläum ihrer Glaubensboten zu würdigen. Dabei machen sie auch halt in Kreuzlingen und feiern am Sonntag, 7. Juni, um 9.45 Uhr, einen Missionsgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche. Dabei wird Pfarrer Moujin eine Predigt halten und der Chor für die musikalische Umrahmung sorgen. Parallel dazu gibt es ein Kinderprogramm ab drei bis zwölf Jahren.
«Zudem hoffen wir auf einen regen kulturellen Austausch mit der Bevölkerung», so Gastgeber Gunnar Brendler. Denn für das naturliebende Volk, welches am Rand zum Dschungel lebt, sei eine solche Reise keine Kleinigkeit. Darum werden die Glaubensbrüder und -schwestern in Kreuzlingen bei Gastfamilien untergebracht. «So können beide Seiten etwas voneinander lernen», hofft Pfarrer Brendler.