In einem Geschäft in Weinfelden hängte eine Frau ihre Tasche an den Einkaufswagen. In einem unbeaufsichtigten Moment wurde daraus das Portemonnaie gestohlen, das Deliktsgut hat einen Wert von knapp 700 Franken. Ähnlich gingen die Diebe in Kreuzlingen vor, dort wurde einer Geschädigten die ganze Handtasche gestohlen. Die Tasche mitsamt Inhalt hat einen Wert von über 950 Franken. Und in Ettenhausen stahlen Unbekannte eine Kamera mitsamt Zubehör im Wert von rund 650 Franken aus einem unbeaufsichtigten Rucksack.
Die Kantonspolizei Thurgau bittet in diesem Zusammenhang um Vorsicht. Man kann Dieben das Leben schwer machen, indem man beispielsweise Wertsachen dicht am Körper trägt, Taschen und Rucksäcke immer im Auge behält und keine Wertsachen im Einkaufwagen deponiert.
Mehr Tipps gegen Diebe sind unter www.kapo.tg.ch/diebstahl zu finden.