
Hansjörg Brunner (v.l.), Präsident des Thurgauer Gewerbeverbandes, Monica Müller, Geschäftsführerin der Chocolat Bernrain AG, Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Thurgauer Kantonalbank, Regierungsrätin Monika Knill und Christian Neuweiler, Präsident der IHK Thurgau. (Bild: Mario Gaccioli)
«Ich habe einige Bubenerinnerungen an Walter Müller. Er hatte zum Beispiel immer ‹Schoggi› für mich dabei», erinnerte sich Christian Neuweiler, Präsident der Industrie- und Handelskammer Thurgau, an den Gründer der Chocolat Bernrain AG. Heute führt Monica Müller das Familienunternehmen in der dritten Generation und vermag es immer noch, innovativ und gleichzeitig Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Dafür wurde die Schokoladenproduzentin mit dem «Thurgauer Apfel» ausgezeichnet. «Die Preisträgerin hat unternehmerischen Biss gezeigt», begründete Regierungsrätin Monika die verleihung der Trophäe in Form eines angebissenen Apfels. Die Chocolat Bernrain hätte schon früh Risikobereitschaft und Innovationskraft gezeigt, indem sie in Nischenprodukte wie koschere oder vegane Schokolade investiert hätten. «Ich stehe hier für alle Mitarbeiter und die Geschichte der vergangenen 83 Jahre, welche die Firma zu dem gemacht haben was sie heute ist», bedankte sich Geschäftsführerin Monica Müller für die Auszeichnung. Das Preisgeld in Höhe von 10000 Franken spendet das Unternehmen zur einen Hälfte an die Stiftung Rokj, welche Kinder finanziell unterstützt und zur anderen Hälfte an die Arbeitsgruppe für Asylsuchende. «Damit unterstützen wir Menschen bei uns und auch im Ausland. Genauso, wie mit unserem Hauptrohstoff Kakao», sagte Müller.