Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Mit gestärkter Muskulatur fit für alle Lebenslagen

$
0
0
Krafttraining hilft ein unterstützendes Muskelkorsett aufzubauen. (Bild: Kieser Training AG)

Krafttraining hilft ein unterstützendes Muskelkorsett aufzubauen. (Bild: Kieser Training AG)

Wer regelmässig eine Sportart betreibt, sollte auf ein gezieltes Krafttraining nicht verzichten. Denn dieses bietet die ideale Ergänzung in zweifacher Hinsicht. Zum einen wird die Muskulatur gestärkt, die bei der jeweiligen Sportart stark beansprucht wird. Eine starke Muskulatur sorgt für mehr Kraft in den sportartspezifischen Bewegungsausführungen und schützt gleichzeitig die Gelenke und macht sie weniger anfällig. Dr. Martin Weiss. Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirotherapie, Kieser Training Rosenheim, erläutert: «Gestärkte Muskeln wirken wie Stossdämpfer – sie federn Belastungen ab, sodass diese weniger auf die Gelenke übertragen werden. Ein gesunder und kräftiger Bewegungsapparat ist Voraussetzung für sportliche Aktivitäten. Knochen, Sehnen, Bänder und Muskeln müssen auf die zu erbringende Leistung vorbereitet sein.»

Zum anderen schliesst gesundheitsorientiertes Krafttraining den ganzen Körper ein und trainiert auch die Muskeln, die in der jeweiligen Sportart nicht oder nur wenig beansprucht werden. Muskuläre Dysbalancen und einseitige Belastungen werden so im Vorfeld vermieden und die Anfälligkeit für Verletzungen wird minimiert. So erhält jeder Sportler eine gesunde Basis für seine Lieblingssportart.

Krafttraining für den Alltag/Job und für mehr Lebensqualität
Stundenlanges Sitzen, einseitige Haltung und wenig Bewegung – so sieht der Alltag vieler Berufstätiger aus. Die oftmals dauerhafte physische und psychische Belastung führt schnell zu körperlichen Beschwerden, Stress oder gar Burnout. Die Folge: verspannte Schultern, ein steifer Nacken, Fehlhaltungen und Rückenschmerzen. Auch Personengruppen, deren Job langes Stehen voraussetzt, leiden unter massiven Beschwerden. Neben einer enormen körperlichen Belastung klagen Betroffene häufig über geschwollene Füsse, Gelenkbeschwerden und starke Schmerzen im unteren Rücken. Gesundheitsorientiertes Krafttraining kann einen optimalen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags bieten. «Durch das gezielte Krafttraining wird ein starkes Muskelkorsett aufgebaut, wodurch die Haltung verbessert wird und Wirbelsäule und Gelenken die nötige Stabilität erhalten. Weiterhin werden beim Muskeltraining Hormone produziert und Botenstoffe freigesetzt, die das Gehirn, Gedächtnis, Stimmung und Psyche positiv beeinflussen.» Die Lebensqualität wird enorm gesteigert. Die Menschen sind allgemein fitter, fühlen sich leistungsfähiger, belastbarer und sind weniger stressanfällig. Weitere physiologischen Effekte: Je mehr Muskelmasse aufgebaut wird, desto mehr verbraucht der Körper Energie. Das zieht positive Ergebnisse mit sich: Der Körper verliert an Fett, Blutzucker- und Cholesterinspiegel-Werte werden verbessert.

Über Kieser Training
Kieser Training ist der Spezialist für gesundheitsorientiertes Krafttraining. Das Unternehmen bietet präventives Training zur allgemeinen Kräftigung sowie medizinisch kontrolliertes und begleitetes Training.

Beim Krafttest 2015 von Kieser Training testen 2 000 Personen ihre Kraft. Seit dem 13. April trainieren die Teilnehmer zweimal wöchentlich für 30 Minuten über drei Monate. Eine wissenschaftlich fundierte Rückenanalyse und Kraftmessungen werden zu Beginn durchgeführt, um den Trainingsfortschritt zu dokumentieren. Die Analysen werden nach 24 Trainingseinheiten wiederholt. So werden objektiv ablesbare Daten über den Kraftgewinn ermittelt. Mehr zum Krafttest lesen Sie unter: www.kieser-training.ch/krafttest


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302