Dies und Folgendes geht aus einer Medienmitteilung hervor, welche der Gemeinderat versandte:
Der massive Vertrauensverlust der Behörde und der Verwaltung gegenüber Gemeindeammann Roland Streit sowie die Tatsache, dass noch grosse Ferienansprüche bestehen, haben den Gemeinderat zu diesem dringlichen Schritt bewogen. Die Grundlage für diese ausserordentliche Gemeinderatssitzung wurde in Absprache mit dem Rechtsanwalt der Einheitsgemeinde und dem zuständigen kantonalen Departement geschaffen.
Im Sinne des Respekts gegenüber Roland Streit und getreu den Grundsätzen der Haushaltsführung (§10 RRV über das Rechnungswesen) konnte mit der sofortigen Freistellung eine optimale Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.
Aufgrund des bewährten Ressortsystems, das seit der Gründung der Einheits-
gemeinde Salenstein 1979 in Kraft ist und einer integren, sehr gut funktionierenden Verwaltung ist die problemlose Weiterführung der Gemeinde-Geschäfte bis Ende der laufenden Legislaturperiode 31.05.2015 jederzeit gewährleistet. Die interimistische Leitung übernimmt per sofort der langjährige Vize-Gemeindeammann Roland Nothhelfer. Ab dem 1. Juni 2015 übernimmt dieser offiziell das Amt des Gemeindepräsidenten für die Legislaturperiode 2015-2019.