
Anstelle der vermuteten Einbrecher traf die Kantonspolizei Thurgau auf die Indoor-Hanfanlage (Bild: Kapo TG)
Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Thurgau gegen 1.30 Uhr verdächtige Geräusche und Taschenlampenlicht aus einer Geschäftsliegenschaft an der Hauptstrasse. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren schnell vor Ort und kontrollierten mit Unterstützung der Kantonspolizei St. Gallen das Haus.
Die Kantonspolizisten trafen nicht auf vermutete Einbrecher, sondern im Dachgeschoss auf eine Indoor-Hanfanlage mit mehreren tausend Pflanzen. Die mutmasslichen Betreiber der Anlage, zwei Deutsche im Alter von 35 und 32 Jahren, waren vor Ort und wurden festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau stellte rund 60 Kilogramm Pflanzen und getrocknetes Marihuana im Wert von mehreren hunderttausend Franken sicher.
Im Verlauf der weiteren Ermittlungen wurden im Kanton Zürich zwei Schweizer im Alter von 29 und 59 Jahren festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau konnte erneut mehrere hundert Hanfpflanzen und rund sechs Kilogramm Marihuana im Wert von mehreren tausend Franken sicherstellen.
Die Haupttäter, der 35-jährige Deutsche und der 29-jährige Schweizer, sind weiterhin in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen sind noch im Gang, die Strafuntersuchung wird durch die Staatsanwaltschaft Frauenfeld geführt.