Dr. Toni Schönenberger, der sich aufgrund seiner beruflichen Neuorientierung nach zehn Jahren vom Think Tank Thurgau verabschiedet hatte, hinterliess eine grosse Lücke. Man war sich der Herausforderung bewusst, für die Thurgauer Ideenschmied einen neuen Präsidenten zu finden. Glücklicherweise konnte mit Matthias Mölleney, dem Hochschulrat der PH Kreuzlingen sowie Verwaltungsratspräsidenten der Bodenseearena, ein bestens vernetzter Präsident gefunden werden. Der 55-Jährige war über viele Jahre mit Führung, Personal und Change Management beschäftigt, dies hauptsächlich in der obersten Etage renommierter Firmen. Auch heute führt er, zusammen mit seiner Frau Regine, eine Beratungsfirma, welche Unternehmen und ihre Führungskräfte begleitet und berät. Matthias Mölleney wohnt zur Zeit in Uster, fühlt sich jedoch persönlich und aufgrund seiner nebenamtlichen Tätigkeiten mit dem Thurgau stark verbunden. Er ist Vater von zwei erwachsenen Kindern und setzt, zusammen mit seiner Frau, rund 20 Prozent seiner Kapazität für gemeinnützige Engagements ein.
Brücke zum Volk schaffen
Den Think Tank Thurgau in Zukunft so gestalten, dass er den Bezugsgruppen viel nützt – dies das Ziel des neuen Präsidenten. Dazu ist es notwendig, dass die Verantwortlichen des Think Tank Thurgau den Austausch mit der Bevölkerung, aber auch mit der Wirtschaft und dem Kanton vermehrt suchen. Neue Inspirationen, Denkanstösse und Anregungen werden gerne aufgenommen und gesammelt. Mit Hilfe von multimedialen Tools will der Stiftungsrat diesen Dialog vermehrt fördern. Der Thurgau ist bekannt für seine vielen KMU Betriebe. Diese sollen, wie auch die Bevölkerung im Kanton Thurgau, vom Think Tank Thurgau profitieren können.
Neuausrichtung auf gutem Weg
In der Vergangenheit hat der Think Tank Thurgau im Rahmen von Projekten vor allem Forschungsaufträge vergeben und die daraus resultierenden Erkenntnisse der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Für die Zukunft soll der Fokus verstärkt auf die Anwendbarkeit von Wissen und Erkenntnissen gelegt werden. Der konkrete Nutzen für verschiedenste Interessengruppen soll stärker herausgearbeitet, die Transferleistung in de Mittelpunkt gerückt werden.
Der neue Stiftungsrat des Think Tank Thurgau
Der Stiftungsrat der Thurgauer Denkfabrik konnte nebst dem Präsidenten Matthias Mölleney mit namhaften Mitgliedern komplettiert werden. Prof. Dr. Thomas Merz, Prorektor Forschung und Wissensmanagent PHTG Kreuzlingen, Prof. Dr. Roger Moser, Direktor Asia Connect Center HSG St. Gallen sowie Frau Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Geschäftsführerin Schmidheiny Stiftung Rapperswil bilden die neuen Stiftungsratsmitglieder. Bestehende und weiterhin tätige Stiftungsräte sind Frau Anita Dähler-Engel (Vize-Präsidentin), Frau Dr. Annemarie Fleisch Marx, Herr Dr. Adrian Fischer, Herr Dr. Bernd-Michael Rumpf und Herr Dr. Christoph Tobler.