Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Weiteres Erfolgserlebnis knapp verpasst

$
0
0
Manuela Flütsch. (Bild: Mario Gaccioli)

Manuela Flütsch. (Bild: Mario Gaccioli)

Nach dem Überraschungserfolg beim Tabellendritten in St. Gallen vor Wochenfrist traute man den Kreuzlingerinnen auch gegen Handball Wohlen einen Punktgewinn zu. Allerdings vermochten sie die guten Leistungen der letzten Wochen in der Startphase nicht zu bestätigen. Nach dem 3:3 (7.) zogen die Aargauerinnen gegen im Rückraum viel zu harmlose und in der Defensive zu fehlerhafte Gastgeberinnen bis auf 6:12 (24.) weg. Erst in den letzten Minuten vor der Pause spielte das Team von Gabor Fülöp und Marcel Briegmann seinen Möglichkeiten entsprechend und konnte den Rückstand bis zum 9:13 etwas abtragen.

Aufholjagd beinahe belohnt
In der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel deutete noch wenig darauf hin, als ob die Thurgauerinnen die Gäste nochmals ernsthaft fordern könnten. Wohlen dominierte das Spielgeschehen  und erhöhte seinen Vorsprung bis zur 47. Minute auf neun Treffer (11:20). Nach einem vergebenen Penalty baute der Liganeuling aber unerwartet stark ab. Die Kreuzlingerinnen dagegen starteten eine doch einigermassen überraschende Aufholjagd, spielten plötzlich wesentlich druckvoller und vor allem mit massiv weniger Eigenfehlern. Weil Wohlen in der Schlussphase während acht Minuten kein Treffer mehr gelang, schaffte der beherzt aufspielende HSCK nochmals den Anschluss. Als Sara Bailon mit ihrem fünften Treffer zum 20:21 verkürzte, schien 62 Sekunden vor dem Abpfiff sogar ein Punktgewinn wieder möglich. Die Gäste vermochten sich aber wieder aufzurappeln und die aufkeimenden Kreuzlinger Ambitionen abzublocken. Das 21:22 zwölf Sekunden vor Schluss beantwortete Wohlen mit dem 23. Treffer in der letzten Sekunde.

Die Kreuzlingerinnen werden die Qualifikationsphase am nächsten Samstag, 20.00 Uhr, mit dem Heimspiel gegen den Tabellendritten Spono Nottwil 2 abschliessen. Danach geht es in die Relegationsrunde, wo sie alles versuchen werden, den letzten Platz doch noch loszuwerden. Direkt absteigen kann der HSCK aber ohnehin nicht. Im schlechtesten Fall werden sie gegen das zweitbeste 1.-Liga-Team die zwei Barragespiele austragen müssen.

HSC Kreuzlingen – Handball Wohlen 21:23 (9:13)
Egelsee. – 80 Zuschauer. – Sr. Frei/Steimer.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Kreuzlingen, 1-mal 2 Minuten gegen Wohlen.
Kreuzlingen: Stein/ab 13. Demmler; Grathwohl (1), Singer-Duhanaj (2), Ganz, Bornhauser (1), Bailon (5/2), Fix (5), Ettwein (2/2), Marku (1), Maier (1), Ertl (3).
Wohlen: Hoenig (Kurzbein für einen Penalty); Klaus, Wernli, Leuenberger (2), R. Kaeslin, Meier (4), Edelmann, Dommann (2), Läubli (7), Willimann (2), M. Kaeslin (6/3).
Penaltystatistik: Kreuzlingen 4/5, Wohlen 3/4.
Bemerkungen: Kreuzlingen ohne Klein (verletzt) und Weidmann (rekonvaleszent).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302