Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Die Schweiz und die deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg

$
0
0
Arnulf Moser. (Bild: zvg)

Arnulf Moser. (Bild: zvg)

Als Beispiel sei der Vortrag des Historikers Dr. Arnulf Moser genannt. Er trägt den Titel «Die Schweiz und die deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg» und findet am Dienstag, 14. April, 19.30 Uhr, an der vhs im Kulturzentrum, Astoria-Saal, statt. Über 40.000 deutsche Männer mit Wohnsitz in der Schweiz meldeten sich zum Kriegseinsatz im deutschen Heer. Einige nutzten ihren Fronturlaub in Konstanz zum heimlichen Grenzübertritt und wurden zum Deserteur. Nach Kriegsende hat die Schweiz Tausenden dieser Soldaten die Einreise an den Schweizer Wohnort verwehrt. Die Schweiz organisierte aber auch den Austausch von schwerverwundeten Kriegsgefangenen zwischen Konstanz und Lyon. Der Vortrag behandelt wenig bekannte Aspekte des Ersten Weltkriegs und ihre Bedeutung für die Stadt Konstanz.

Viele weitere interessante Veranstaltungen sind im Monatsprogramm zu finden.

Hier geht es zur Homepage.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302