Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Zeichnungen fliegen per Satellit ins All

$
0
0
Die Zeichungen müssen das All thematisieren. (Bild: zvg)

Die Zeichungen müssen das All thematisieren. (Bild: zvg)

Die Astronomische Vereinigung Kreuzlingen beteiligt sich an der Aktion «CHEOPS Kinderzeichnungen» der Universität Bern. Dabei werden Zeichnungen gesammelt, bis zu 3000 von ihnen fliegen dann beim Start vom Satellit «CHEOPS» mit ins All.
Die Bilder sollen mit dem Weltall und/oder dem Weltraumteleskop CHEOPS zu tun haben und werden in miniaturisierter Form auf eine Plakette graviert. Dazu wird die Zeichnung auf einem vorgefertigten Blatt innerhalb eines definierten Rahmens gezeichnet. Sie müssen mit einem schwarzen Mal- oder Filzstift in Schwarz-Weiss gestaltet werden. Nur so können sie in die Plakette eingraviert werden.

Drei Tage für junge Zeichner
Im Planetarium und der Sternwarte Kreuzlingen bietet sich an folgenden astronomische bedeutsamen Tagen die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an:
– Freitag, 20. März, 8.30 bis 12.30 Uhr: Partielle Sonnenfinsternis
– Samstag, 21. März, 15 bis 20 Uhr: Tag der Astronomie
– Sonntag, 22. März, 14 bis 17 Uhr: Familiennachmittag


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302