
Regierungspräsident Claudius Graf-Schelling und der Botschafter Sloweniens, Frank Mikša, nach dem Gedankenaustausch vor dem Regierungsgebäude in Frauenfeld. (Bild: zvg)
Franc Mikša, seit September 2013 zuständiger Botschafter Sloweniens für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, erschien in Begleitung des Gesandten Anton Novak. Beim Empfang im Regierungsgebäude stellte Regierungsrat Kaspar Schläpfer, Chef des Departements für Inneres und Volkswirtschaft, den Gästen mit einer Kurzpräsentation den Kanton Thurgau vor. Das anschliessende Mittagessen diente dem Gedankenaustausch und der Beziehungspflege. Einige Unternehmen im Thurgau pflegen wirtschaftliche Beziehungen und Verbindungen zu Slowenien. Deshalb trafen sich am Nachmittag die Botschaftsdelegierten mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer Thurgau (IHK) sowie dem Chef des Amtes für Wirtschaft und Arbeit, Edgar Sidamgrotzki, zum Informationsaustausch und zwecks Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen.