Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Erste Stolpersteine für Kreuzlingen

$
0
0
Ernst Bärtschi. (Bild: zvg)

Ernst Bärtschi. (Bild: zvg)

Andreas Fleig. (Bild: zvg)

Andreas Fleig. (Bild: zvg)

Es wird dabei insgesamt 19 jüdischen und politischen Opfern sowie Opfern der Euthanasie und der Zeugen Jehovas gedacht. Bei jeder Verlegestelle werden Angehörige oder Paten den Opfern mit einer Ansprache gedenken. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen. Zum ersten Mal überhaupt werden auch Stolpersteine in der Schweiz verlegt.

In Kreuzlingen wird mit den Stolpersteinen an Ernst Bärtschi und Andreas Fleig erinnert, die wegen ihrer mutigen Tätigkeit 1938 in Deutschland verhaftet wurden und viele Jahre in Gefängnissen und Konzentrationslagern verbringen mussten. Am 8. September um 11 Uhr verlegt Künstler Gunter Demnig die beiden Stolpersteine in der Schäflerstrasse in Kreuzlingen. Anwesend sein wird bei der Verlegung der Kreuzlinger Stadtammann Andreas Netzle sowie der Konstanzer Bürgermeister Dr. Andreas Osner und einige begleitende Worte sprechen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302