Kürzlich habe ich gelesen, der Neue müsse Managerqualität besitzen. Nun, wer diese nicht schon hat, sollte erst gar nicht kandidieren, finden Sie nicht auch?
Auf was kommt es also wirklich an?
- Kompetenz im Schulbetrieb,
- Leidenschaft für das Amt,
- Ideen für die Schule von morgen,
- Akzeptanz bei Lehrern, Schülern, Eltern und Erziehern.
Das Amt braucht keinen Verwalter, Theoretiker oder fachfremden Manager, sondern einen Menschen, der sich der Verantwortung aufgrund seiner beruflichen Qualifikation auch tatsächlich stellen kann.
René Zweifel ist dieser Mann. Seit nunmehr zehn Jahren kennt er als Schulleiter die Arbeit der Schulkommission aus nächster Nähe. Vieles hat er direkt mitgestaltet und mitgetragen. Er ist es, der mit Leidenschaft für das Amt und in moderner Führungsverantwortung Ideen für die Schule von morgen entwickeln und umsetzen wird. Bei Lehrern, Schülern und Eltern geniesst René Zweifel schon heute uneingeschränkte Akzeptanz.
Als Mitglied der Elterngruppe habe ich René Zweifel über zwei Jahre als engagierten Schulleiter kennen und schätzen gelernt. Die Bedürfnisse und Anliegen von Schülern und Eltern sind ihm gleichermassen wichtig, das konnte ich bei zahlreichen Anlässen und Diskussionen erleben.
Kompetenz, Leidenschaft, Ideen und Akzeptanz – weniger sollten wir nicht fordern – deshalb ist René Zweifel der richtige Mann im Amt als Schulpräsident!