Der TC Seeburg-Hörnli wurde zwar nur Dritter in der NLB, aber weil der nach Meister Lausanne Zweitplatzierte TC Ried Wollerau nicht mitaufsteigen wollte, dürfen die Kreuzlinger Damen nun NLA-Luft schnuppern. Als einziges Team aus der Ostschweiz ist der TC Seeburg-Hörnli im Oberhaus vertreten und betritt hier Neuland. Mit den Herren des aufgelösten TC Seeburg konnte Kreuzlingen während zehn Jahren im Schweizer Spitzentennis mithalten, jetzt sind die Damen an der Reihe.
Dafür musste sich das Team der Thurgauer Nachwuchshoffnungen Nina Stadler (18 Jahre, Bildnummer 1) und Chiara Grimm (16, 2) um zwei weitere Spielerinnen verstärken. Sehr zur Freude von Coach Bernhard Hochstrasser konnte er die 25-jährige Slowenin Masa Zec-Peskiric (3, WTA 239) und die gleichaltige Deutsche Laura Siegemund (4, WTA 210) als Nummer eins gewinnen.
Hochstrasser schätzt die Chancen des jungen Teams durchaus realistisch ein: «Wir sind Aussenseiter und spielen gegen den Abstieg.»
Während die anderen Teams Grasshopper Zürich, TC Locarno, TC Mail Neuenburg, TC Nyon und TC Stade-Lausanne mit einer Reihe von hochkarätigen Spielerinnen antreten können, hat Hochstrasser lediglich vier zur Verfügung, die mithalten können. «Für unsere Spielerinnen ist es daher eher ein Schaulaufen», sagt er im Hinblick auf die mediale Aufmerksamkeit und angesichts der Möglichkeit, sich hochklassig zu messen.
Es geht um den Titel
Innerhalb von zwei Wochen werden nun vom 30. Juli bis 11. August die Schweizermeister ermittelt, mit einer Finalrunde der besten Vier am 10. und 11. August im Römerpark des LTC Winterthur. Zwei ihrer fünf Begegnungen tragen die Kreuzlinger Damen auf eigenem Platz aus. Am Donnerstag, 1. August, treffen sie ab 11 Uhr auf die Grasshoppers Zürich und am Samstag, 8. August, ab 10 Uhr, auf den TC Mail Neuenburg. Die weiteren Gegner sind auswärts Stade-Lausanne (30. Juli), TC Locarno (4. August) und TC Nyon (6. August).
Bernhard Hochstrasser hofft auf möglichst viele Fans, die seine Spielerinnen auf den Plätzen am Hörnli unterstützen, bei freiem Eintritt. Wenn es regnet, werden die Spiele in der Tennishalle bei der Bodensee-Arena ausgetragen.