Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Kleider und Spielzeug

$
0
0
Nach dem Adventsbasar gibt es nun auch ein Kleider- und Spielzeugbasar. (Bild: www.johannes-hus-zweig.ch)

Nach dem Adventsbasar gibt es nun auch ein Kleider- und Spielzeugbasar. (Bild: www.johannes-hus-zweig.ch)

Nach dem die Rudolf Steiner Schule am jährlich stattfindenden Adventsbasar vor allem Winterkleider verkauft, führt die Schule neu auch einen Basar für Frühlings- und Sommerkleider sowie Spielzeuge aus Holz durch. Am Samstag, 7. März von 10 bis 14 Uhr können Second-Hand-Kleider und Spielsachen im Grossen Saal der Schule begutachtet und gekauft werden. Während die Eltern stöbern, können sich die Kinder am Bastelstand beim Filzen verweilen.

Schneeglöcklizwerg
Um 10.30 Uhr führt die Puppenspielgruppe für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahre im Kindergartenhaus das Puppenspiel «Schneeglöcklizwerg» auf. Das Puppenspiel dauert ca. eine halbe Stunde. Für das leib-
liche Wohl sorgt die Basarküche mit Getränken, Kaffee, Kuchen und Sandwiches.

Artikelabgabe für Verkauf
Für den Kleiderbasar nehmen wir gerne Ihre Frühlings- und Sommerkleider Gr. 86-XXL und Schuhe sowie Accessoires, Kinder-/ Jugendbücher und Holzspielsachen entgegen. Alle Artikel müssen in einwandfreiem und sauberem Zustand sein. Die Artikel, welche wir für Sie verkaufen, können am Freitag 6. März von 19 bis 20 Uhr in der Rudolf Steiner Schule abgegeben werden.
Das Warenabgabeformular und die wichtigsten Mitteilungen können auf der Homepage heruntergeladen werden. Zur Vergabe der Basarstandnummer und bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte bei Brigitte Mathis unter 076 241 20 72 oder Petra Simon, 071 688 52 58.

Besuchsnachmittag
Der «Schneeglöcklizwerg» wird auch am Mittwoch, 4. März um 15.30 Uhr aufgeführt. Nach dem Puppenspiel können Sie mit Ihren Kindern bei uns zum Z`vieri «Öpfelschnitze» essen.
Am Dienstag, 10. März findet ein öffentlicher Besuchsnachmittag im Kindergarten und Spielgruppe statt. Weitere Informationen findet man auf der Homepage.    www.rssk.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302