
Zwei junge Teilnehmerinnen aus der Schweiz am Jugendkongress im vergangenen Jahr. (Bild: Silas Wuttke)
In Zeiten der Finanzkrise, egoistischen Selbstverwirklichung und bröckelnden moralischen Grundlagen erhält die nachhaltige Vermittlung von Werten wieder einen hohen Stellenwert. Diese Werte zu vermitteln ist ausgesprochenes Ziel der christlichen Freikirche FCTchristuszentrum, welche den Kongress organisiert. Rund 100 freiwillige Helfer aus der Region konnten dafür bereits gewonnen werden. Sie werden während dieser Woche die Jugendlichen in den Bereichen der Verpflegung und Unterkunft betreuen.
Der europäische Jugendkongress ist jedoch längst nicht mehr nur europäisch – es haben sich ebenfalls Teilnehmer aus China, Malaysia, Israel und Südafrika angemeldet. Das Ziel dieser Woche ist die klare Stärkung aller Jugendlichen in ihren persönlichen Leben und herausfordernden Situationen in Beruf und Alltag unabhängig von ihrer Herkunft. Sie werden während dieser Woche eine intensive Zeit miteinander erleben. Grösstenteils werden sie Vorträge von verschiedenen Gastreferenten hören. Aber auch der Austausch unter den verschiedenen Kulturen und das gemeinsame Erleben dieser Woche ist stets ein wertvolles und freudiges Ereignis, das schon vorhandene Freundschaften stärken und neue entstehen lassen wird.
Der Jugendkongress wird im Zecchinel-Zentrum in Tägerwilen stattfinden. Auf dem grossen Parkdeck mit Aussicht auf den Seerhein werden sich die Teilnehmer jeweils zu den gemeinsamen Mahlzeiten treffen. Übernachten werden sie in der Bürgerhalle und in der Zivilschutzanlage.
Jede Gruppe Jugendlicher wird zusätzlich zu den Schweizer Helfern auch von älteren Leitern aus dem eigenen Land begleitet und betreut. Für die Helfer und die Jugendleiter sucht das Organisationskomitee noch Gästezimmer in Tägerwilen selbst oder in der näheren Umgebung. Wer ein Zimmer ohne Frühstück in der Woche vom 29. Juli bis zum 4. August gegen Entgelt zur Verfügung stellen möchte, darf sich gerne bei Ursula Gasser melden unter Tel. 079 733 15 16.
Genauso gesucht sind Sponsoren, die in diese jungen Menschen investieren wollen. Weitere Unterlagen und Informationen stehen auf www.eyc-switzerland.eu zur Verfügung.