Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

Napoleonmuseum verlängert Sommeraktion

$
0
0
(Bild: Napoleonmuseum)

(Bild: Napoleonmuseum)

In Anlehnung an historische Spielveranstaltungen des 19. Jahrhunderts lädt das Napoleonmuseum noch bis 15. September immer sonntags zu historischen Spielen im Schlosspark ein. «Adlerschiessen», Kricket, Boule und Schach können nach Herzenslust ausprobiert werden. Zu jeder vollen Stunde macht ausserdem die «Grande Fontaine» ihrem Namen alle Ehre und schiesst in die Höhe.

Wasserspiele in der «Grotte der Thetis» begleiten das Spektakel. Bei der Abenteuerführung gehen Kinder von sechs bis zwölf Jahren auf Entdeckertour und suchen – ausgerüstet mit Bauhelm, Taschenlampe und einer Parkkarte – einen Schatz. Für Erwachsene endet die Parktour «Wo bitte liegt Paris?» bei einem köstlichen Glas Arenenberger in den Gewölben des historischen Weinkellers. An sechs Terminen stehen außerdem die beliebten Kostümführungen durchs Schloss wieder auf dem (Kinder-)Programm: Mädchen schlüpfen dafür in spitzenbesetzte, weite Krinolinenkleider, die Jungs in Uniformen im Kleinformat. So gewandet gehen sie bei Erkundung des Schlosses der Frage nach, ob diese Kleider eigentlich «märchenhaft schön oder eher schön umständlich» sind.

Neuer Poetenweg
Weiterhin begangen werden kann der neue Poetenweg: lyrische Texte berühmter Autoren über den Arenenberg und seine Bewohner liegen an den neu postierten Parkbänken an den schönsten Aussichtspunkten aus. Die Blütezeit des Schlosses rückt beim Lesen der Texte von Alexandre Dumas, Fürst Hermann von Pückler-Muskau oder Delphine Gay in greifbare Nähe.

Informationen und Anmeldung zu den Führungen: Napoleonmuseum Thurgau Schloss und Park Arenenberg, Tel. +41 58 345 7410, Fax +41 58 345 7411, napoleonmuseum@tg.ch, www.napoleonmuseum.tg.ch, www.napoleonpark.ch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302