Quantcast
Channel: KreuzlingerZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302

SC Kreuzlingen gewinnt in Winterthur sicher

$
0
0
(Bild: Archiv)

(Bild: Archiv)

Der SC Winterthur ist auch in seiner dritten Saison in der höchsten Spielklasse ein Underdog, der bisher noch keine Punkte buchen konnte. Letzte Woche konnte man mit zwei respektablen Resultaten gegen Lugano und Horgen aufwarten. Gestern Abend gegen Kreuzlingen war hingegen schon früh klar, dass es für keine Überraschung reichen wird.

SCK routiniert
Die Thurgauer liessen nämlich nie Zweifel aufkommen, ob sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden können. Im Startviertel fielen bereits zehn Tore, Kreuzlingen ging mit einer 3:7-Führung in die erste Pause. Spannung kam keine mehr auf, dafür konnten sich die Offensivspieler beider Mannschaften profilieren. Kreuzlingen baute seinen Vorsprung langsam aus, kam nicht mehr in Gefahr und gewann am Ende sicher mit 10:19. Den Schlusspunkt setzte Petrovic mit seinem fünften persönlichen Treffer per Penalty. Noch erfolgreicher war Kreuzlingens Vacho mit sieben Erfolgen.

In der Tabelle überholt Kreuzlingen dank den heutigen zwei Punkten Horgen wieder und steht auf Rang 2, allerdings hat der Zürcher Rekordmeister eine Partie weniger ausgetragen.

Nächstes Heimspiel am Samstag
Nach dem Auftritt in Winterthur haben die Kreuzlinger nun zwei Tage Zeit, um sich auf den nächsten Einsatz vor Heimpublikum vorzubereiten. Am Samstag wird Genève Natation im Hörnli zu Gast sein. Die Genfer liegen bei bereits zwanzig gespielten Runden auf dem fünften Rang. Gegen den SC Kreuzlingen sind sie allerdings in der Aussenseiterrolle. Nach dem NLA-Spiel steht dann auch noch die zweite Mannschaft des SC Kreuzlingen im Einsatz: Im Spitzenspiel der NLB-Meisterschaft trifft das Farmteam auf den SC Schaffhausen.

SC Winterthur – SC Kreuzlingen  10:19 (3:7, 2:2, 2:6, 3:4)

Schwimmbad Geiselweid, Winterthur

SR Friedli und Staub

Strafen: Winterthur 7, Kreuzlingen 4

Torfolge: 1:0, 1:5, 2:5, 2:6, 3:6, 3:7, 4:7, 4:8, 5:8, 5:10, 7:10, 7:15, 10:15, 10:19.

Kreuzlingen: Spasojevic, Petrovic (5), Raschle (1), Keller (1), Herzog (2), Fässler, Vacho (7), Buob, Pleyer (1), Weideli (C,2), Weber. SCK ohne Zahnd (verletzt).

Winterthur: Frei, Amman (C), Ziegler, Milosevic (2), Stankovic (4), Gez, Ammann, Canonica (2), Müller, Gubler, Sawyers (2), Walker, Fabech.

NLA Tabelle

1. Lugano NPS   18 16 1 1  251:177 (+74)  33

2. SC Kreuzlingen   17 13 0 4  264:156 (+108)  26

3. SC Horgen   16 12 1 3  214:127 (+87)  25

4. SC Frosch Aegeri   15 8 0 7  179:170 (+9)  16

5. Genève Natation   20 6 0 14  185:253 (-68)  12

6. SV Basel   16 4 0 12  163:218 (-55)  4 *

7. SC Winterthur   18 0 0 18  148:302 (-154)  0

* Sanktion aus Saison 2012: 4 Punkte Abzug

NLA Qualifikation

Freitag, 17. Mai 2013

20:30 SC Winterthur – SV Basel

20:30 SC Frosch Aegeri – Lugano NPS

Samstag, 18. Mai 2013

19:30 SC Kreuzlingen – Genève Natation

(anschliessend NLB: 21:00 SCK2 – SC Schaffhausen)

20:45 SC Horgen – SC Frosch Aegeri


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14302